Raphael Hünerfauth Fotografie

  • Portfolio
  • About
  • Kontakt
  • Archiv
    • All Galleries
    • Search
    • Cart
    • Lightbox
    • Client Area
  • Facebook
  • Twitter
x

Search Results

Refine Search
Match all words
Match any word
Prints
Personal Use
Royalty-Free
Rights-Managed
(leave unchecked to
search all images)
83 images found
twitterlinkedinfacebook

Loading ()...

  • SCHWEIZ - MEISTERSCHWANDEN - Transport und Einwasserung der MS 2018 an den Hallwilersee, hier beobachtet Elmar Miebach-Oedekoven von der Lux-Werft, wie das Oberdeck auf den Rumpf gehoben wird - 24. Mai 2018 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    180524_rhn9850_huenerfauth.ch.JPG
  • SCHWEIZ - MEISTERSCHWANDEN - Transport und Einwasserung der MS 2018 an den Hallwilersee - 24. Mai 2018 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    180524_rhn9551_huenerfauth.ch.JPG
  • SCHWEIZ - MEISTERSCHWANDEN - Transport und Einwasserung der MS 2018 an den Hallwilersee - 24. Mai 2018 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    180524_rhn9410_huenerfauth.ch.JPG
  • SCHWEIZ - MEISTERSCHWANDEN - Transport der MS 2018 an den Hallwilersee - 24. Mai 2018 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    180524_rhn9118_huenerfauth.ch.JPG
  • SCHWEIZ - MEISTERSCHWANDEN - Transport der MS 2018 an den Hallwilersee - 24. Mai 2018 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    180524_rhn9086_huenerfauth.ch.JPG
  • SCHWEIZ - MEISTERSCHWANDEN - Transport und Einwasserung der MS 2018 an den Hallwilersee - 24. Mai 2018 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    180524_rhn9830_huenerfauth.ch.JPG
  • SCHWEIZ - MEISTERSCHWANDEN - Transport und Einwasserung der MS 2018 an den Hallwilersee, hier schleppt die MS Brestenberg das neue Schiff zur Werft - 24. Mai 2018 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    180524_rhn9954_huenerfauth.ch.JPG
  • SCHWEIZ - MEISTERSCHWANDEN - Transport und Einwasserung der MS 2018 an den Hallwilersee - 24. Mai 2018 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    180524_rhn9934_huenerfauth.ch.JPG
  • SCHWEIZ - MEISTERSCHWANDEN - Transport und Einwasserung der MS 2018 an den Hallwilersee - 24. Mai 2018 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    180524_rhn9918_huenerfauth.ch.JPG
  • SCHWEIZ - MEISTERSCHWANDEN - Transport und Einwasserung der MS 2018 an den Hallwilersee - 24. Mai 2018 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    180524_rhn9837_huenerfauth.ch.JPG
  • SCHWEIZ - MEISTERSCHWANDEN - Transport und Einwasserung der MS 2018 an den Hallwilersee, Elmar Miebach-Oedekoven, Lux-Werft, reinigt das Schiff - 24. Mai 2018 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    180524_rhn9813_huenerfauth.ch.JPG
  • SCHWEIZ - MEISTERSCHWANDEN - Transport und Einwasserung der MS 2018 an den Hallwilersee - 24. Mai 2018 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    180524_rhn9807_huenerfauth.ch.JPG
  • SCHWEIZ - MEISTERSCHWANDEN - Transport und Einwasserung der MS 2018 an den Hallwilersee - 24. Mai 2018 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    180524_rhn9794_huenerfauth.ch.JPG
  • SCHWEIZ - MEISTERSCHWANDEN - Transport und Einwasserung der MS 2018 an den Hallwilersee - 24. Mai 2018 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    180524_rhn9753_huenerfauth.ch.JPG
  • SCHWEIZ - MEISTERSCHWANDEN - Transport und Einwasserung der MS 2018 an den Hallwilersee - 24. Mai 2018 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    180524_rhn9713_huenerfauth.ch.JPG
  • SCHWEIZ - MEISTERSCHWANDEN - Transport und Einwasserung der MS 2018 an den Hallwilersee - 24. Mai 2018 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    180524_rhn9704_huenerfauth.ch.JPG
  • SCHWEIZ - MEISTERSCHWANDEN - Transport und Einwasserung der MS 2018 an den Hallwilersee - 24. Mai 2018 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    180524_rhn9701_huenerfauth.ch.JPG
  • SCHWEIZ - MEISTERSCHWANDEN - Transport und Einwasserung der MS 2018 an den Hallwilersee - 24. Mai 2018 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    180524_rhn9673_huenerfauth.ch.JPG
  • SCHWEIZ - MEISTERSCHWANDEN - Transport und Einwasserung der MS 2018 an den Hallwilersee - 24. Mai 2018 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    180524_rhn9665_huenerfauth.ch.JPG
  • SCHWEIZ - MEISTERSCHWANDEN - Transport und Einwasserung der MS 2018 an den Hallwilersee - 24. Mai 2018 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    180524_rhn9656_huenerfauth.ch.JPG
  • SCHWEIZ - MEISTERSCHWANDEN - Transport und Einwasserung der MS 2018 an den Hallwilersee - 24. Mai 2018 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    180524_rhn9599_huenerfauth.ch.JPG
  • SCHWEIZ - MEISTERSCHWANDEN - Transport und Einwasserung der MS 2018 an den Hallwilersee - 24. Mai 2018 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    180524_rhn9473_huenerfauth.ch.JPG
  • SCHWEIZ - MEISTERSCHWANDEN - Transport und Einwasserung der MS 2018 an den Hallwilersee - 24. Mai 2018 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    180524_rhn9456_huenerfauth.ch.JPG
  • SCHWEIZ - MEISTERSCHWANDEN - Transport und Einwasserung der MS 2018 an den Hallwilersee - 24. Mai 2018 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    180524_rhn9440_huenerfauth.ch.JPG
  • SCHWEIZ - MEISTERSCHWANDEN - Transport und Einwasserung der MS 2018 an den Hallwilersee, montieren Manfred Siegrist (graues T-Shirt), SGH, Bruno Fischer (Brille), SGH, und Elmar Miebach-Oedekoven (grünes Hemd), Lux-Werft, den Propeller - 24. Mai 2018 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    180524_rhn9428_huenerfauth.ch.JPG
  • SCHWEIZ - MEISTERSCHWANDEN - Transport und Einwasserung der MS 2018 an den Hallwilersee, montieren Manfred Siegrist (graues T-Shirt), SGH, Bruno Fischer (Brille), SGH, und Elmar Miebach-Oedekoven (grünes Hemd), Lux-Werft, den Propeller - 24. Mai 2018 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    180524_rhn9421_huenerfauth.ch.JPG
  • SCHWEIZ - MEISTERSCHWANDEN - Transport und Einwasserung der MS 2018 an den Hallwilersee, montieren Manfred Siegrist (graues T-Shirt), SGH, Bruno Fischer (Brille), SGH, und Elmar Miebach-Oedekoven (grünes Hemd), Lux-Werft, den Propeller - 24. Mai 2018 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    180524_rhn9404_huenerfauth.ch.JPG
  • SCHWEIZ - MEISTERSCHWANDEN - Transport und Einwasserung der MS 2018 an den Hallwilersee - 24. Mai 2018 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    180524_rhn9395_huenerfauth.ch.JPG
  • SCHWEIZ - MEISTERSCHWANDEN - Transport und Einwasserung der MS 2018 an den Hallwilersee, montieren Manfred Siegrist (graues T-Shirt), SGH, und Elmar Miebach-Oedekoven (grünes Hemd), Lux-Werft, den Propeller   - 24. Mai 2018 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    180524_rhn9370_huenerfauth.ch.JPG
  • SCHWEIZ - MEISTERSCHWANDEN - Transport und Einwasserung der MS 2018 an den Hallwilersee, montieren Manfred Siegrist (graues T-Shirt), SGH, Bruno Fischer (Brille), SGH, und Elmar Miebach-Oedekoven (grünes Hemd), Lux-Werft, den Propeller   - 24. Mai 2018 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    180524_rhn9332_huenerfauth.ch.JPG
  • SCHWEIZ - MEISTERSCHWANDEN - Transport der MS 2018 an den Hallwilersee, hier löst Chauffeur Ivano, die Transportsicherung nach der Ankuft - 24. Mai 2018 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    180524_rhn9296_huenerfauth.ch.JPG
  • SCHWEIZ - MEISTERSCHWANDEN - Transport der MS 2018 an den Hallwilersee, hier beobachtet der Verantwortliche für den Transport Christian Meister, Sabesa, die Ankunft im Zopf - 24. Mai 2018 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    180524_rhn9267_huenerfauth.ch.JPG
  • SCHWEIZ - MEISTERSCHWANDEN - Transport der MS 2018 an den Hallwilersee - 24. Mai 2018 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    180524_rhn9254_huenerfauth.ch.JPG
  • SCHWEIZ - MEISTERSCHWANDEN - Transport der MS 2018 an den Hallwilersee - 24. Mai 2018 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    180524_rhn9180_huenerfauth.ch.JPG
  • SCHWEIZ - MEISTERSCHWANDEN - Transport der MS 2018 an den Hallwilersee - 24. Mai 2018 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    180524_rhn9166_huenerfauth.ch.JPG
  • SCHWEIZ - MEISTERSCHWANDEN - Transport der MS 2018 an den Hallwilersee - 24. Mai 2018 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    180524_rhn9123_huenerfauth.ch.JPG
  • SCHWEIZ - MEISTERSCHWANDEN - Transport der MS 2018 an den Hallwilersee - 24. Mai 2018 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    180524_rhn9072_huenerfauth.ch.JPG
  • SCHWEIZ - MEISTERSCHWANDEN - Transport der MS 2018 an den Hallwilersee - 24. Mai 2018 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    180524_rhn9049_huenerfauth.ch.JPG
  • SCHWEIZ - MEISTERSCHWANDEN - Transport der MS 2018 an den Hallwilersee - 24. Mai 2018 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    180524_rhn9037_huenerfauth.ch.JPG
  • SCHWEIZ - MEISTERSCHWANDEN - Transport der MS 2018 an den Hallwilersee - 24. Mai 2018 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    180524_rhn9031_huenerfauth.ch.JPG
  • SCHWEIZ - MEISTERSCHWANDEN - Transport der MS 2018 an den Hallwilersee - 24. Mai 2018 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    180524_rhn9004_huenerfauth.ch.JPG
  • SCHWEIZ - MEISTERSCHWANDEN - Transport und Einwasserung der MS 2018 an den Hallwilersee, hier schleppt die MS Brestenberg das neue Schiff zur Werft - 24. Mai 2018 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    180524_rhn9949_huenerfauth.ch.JPG
  • SCHWEIZ - MEISTERSCHWANDEN - Transport und Einwasserung der MS 2018 an den Hallwilersee, hier schleppt die MS Brestenberg das neue Schiff zur Werft - 24. Mai 2018 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    180524_rhn9945_huenerfauth.ch.JPG
  • SCHWEIZ - MEISTERSCHWANDEN - Transport und Einwasserung der MS 2018 an den Hallwilersee, für die Überfahrt von der Werft nach Basel wurde das Schiff vorübergehend 'MS Störmthal' genannt - 24. Mai 2018 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    180524_rhn9922_huenerfauth.ch.JPG
  • SCHWEIZ - MEISTERSCHWANDEN - Transport und Einwasserung der MS 2018 an den Hallwilersee, hier kontrolliert Fritz Häusermann, SGH-Kapitän, dass das Oberdeck genau auf den Rumpf abgesetzt wird - 24. Mai 2018 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    180524_rhn9908_huenerfauth.ch.JPG
  • 180524_rhn9853_huenerfauth.ch.JPG
  • SCHWEIZ - MEISTERSCHWANDEN - Transport und Einwasserung der MS 2018 an den Hallwilersee - 24. Mai 2018 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    180524_rhn9732_huenerfauth.ch.JPG
  • SCHWEIZ - MEISTERSCHWANDEN - Transport und Einwasserung der MS 2018 an den Hallwilersee - 24. Mai 2018 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    180524_rhn9718_huenerfauth.ch.JPG
  • SCHWEIZ - MEISTERSCHWANDEN - Transport und Einwasserung der MS 2018 an den Hallwilersee - 24. Mai 2018 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    180524_rhn9694_huenerfauth.ch.JPG
  • SCHWEIZ - MEISTERSCHWANDEN - Transport und Einwasserung der MS 2018 an den Hallwilersee - 24. Mai 2018 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    180524_rhn9384_huenerfauth.ch.JPG
  • SCHWEIZ - MEISTERSCHWANDEN - Transport der MS 2018 an den Hallwilersee, hier Ueli Haller, SGH Geschäftsführer, im Interview mit Radio Argovia - 24. Mai 2018 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    180524_rhn9314_huenerfauth.ch.JPG
  • SCHWEIZ - MEISTERSCHWANDEN - Transport der MS 2018 an den Hallwilersee, Chauffeur Ivano (gelbe Weste), freut sich nach der Ankunft im Zopf - 24. Mai 2018 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    180524_rhn9285_huenerfauth.ch.JPG
  • SCHWEIZ - MEISTERSCHWANDEN - Transport der MS 2018 an den Hallwilersee - 24. Mai 2018 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    180524_rhn9224_huenerfauth.ch.JPG
  • SCHWEIZ - MEISTERSCHWANDEN - Transport der MS 2018 an den Hallwilersee - 24. Mai 2018 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    180524_rhn9163_huenerfauth.ch.JPG
  • SCHWEIZ - MEISTERSCHWANDEN - Transport der MS 2018 an den Hallwilersee - 24. Mai 2018 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    180524_rhn9077_huenerfauth.ch.JPG
  • SCHWEIZ - MEISTERSCHWANDEN - Transport der MS 2018 an den Hallwilersee - 24. Mai 2018 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    180524_rhn9062_huenerfauth.ch.JPG
  • 180524_rhn9895_huenerfauth.ch.JPG
  • 180524_rhn9892_huenerfauth.ch.JPG
  • 180524_rhn9880_huenerfauth.ch.JPG
  • 180524_rhn9879_huenerfauth.ch.JPG
  • 180524_rhn9872_huenerfauth.ch.JPG
  • 180524_rhn9864_huenerfauth.ch.JPG
  • SCHWEIZ - STAFFELBACH - Die Kantonsarchäologie Aargau präsentiert ihre Forschungsmethoden auf dem Schlosshübel in Staffelbach, dies im Rahmen des Kulturerbe-Tages 2019 - 18. August 2019 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    190818_0244_huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - STAFFELBACH - Die Kantonsarchäologie Aargau präsentiert ihre Forschungsmethoden auf dem Schlosshübel in Staffelbach, dies im Rahmen des Kulturerbe-Tages 2019. Hier eine Nahaufnahme des Wiederstandsmessgerät für die Geoprospektion mit Elektrik - 18. August 2019 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    190818_0236_huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - STAFFELBACH - Die Kantonsarchäologie Aargau präsentiert ihre Forschungsmethoden auf dem Schlosshübel in Staffelbach, dies im Rahmen des Kulturerbe-Tages 2019 - 18. August 2019 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    190818_0232_huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - STAFFELBACH - Die Kantonsarchäologie Aargau präsentiert ihre Forschungsmethoden auf dem Schlosshübel in Staffelbach, dies im Rahmen des Kulturerbe-Tages 2019. Hier präsentiert Manuel Buess, wissenschaftlicher Mitarbeiter Ressort archäologische Untersuchungen, Ergebnisse der Geoprospektion - 18. August 2019 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    190818_0096_huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - STAFFELBACH - Die Kantonsarchäologie Aargau präsentiert ihre Forschungsmethoden auf dem Schlosshübel in Staffelbach, dies im Rahmen des Kulturerbe-Tages 2019. Hier eine Nahaufnahme des Wiederstandsmessgerät für die Geoprospektion mit Elektrik - 18. August 2019 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    190818_0188_huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - STAFFELBACH - Die Kantonsarchäologie Aargau präsentiert ihre Forschungsmethoden auf dem Schlosshübel in Staffelbach, dies im Rahmen des Kulturerbe-Tages 2019. Hier spricht Manuel Buess, wissenschaftlicher Mitarbeiter Ressort archäologische Untersuchungen - 18. August 2019 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    190818_0028_huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - STAFFELBACH - Die Kantonsarchäologie Aargau präsentiert ihre Forschungsmethoden auf dem Schlosshübel in Staffelbach, dies im Rahmen des Kulturerbe-Tages 2019. Hier führt Manuel Buess, wissenschaftlicher Mitarbeiter Ressort archäologische Untersuchungen, eine Geoprospektion mit Elektrik durch - 18. August 2019 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    190818_0068_huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - STAFFELBACH - Die Kantonsarchäologie Aargau präsentiert ihre Forschungsmethoden auf dem Schlosshübel in Staffelbach, dies im Rahmen des Kulturerbe-Tages 2019 - 18. August 2019 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    190818_0239_huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - STAFFELBACH - Die Kantonsarchäologie Aargau präsentiert ihre Forschungsmethoden auf dem Schlosshübel in Staffelbach, dies im Rahmen des Kulturerbe-Tages 2019. Hier spricht Georg Matter, Kantonsarchäologe - 18. August 2019 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    190818_0002_huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - STAFFELBACH - Die Kantonsarchäologie Aargau präsentiert ihre Forschungsmethoden auf dem Schlosshübel in Staffelbach, dies im Rahmen des Kulturerbe-Tages 2019. Hier spricht Stephan Wyss, Leiter Ressort archäologische Untersuchungen - 18. August 2019 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    190818_0012_huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - THUN - Blick auf die Thuner Altstadt mit dem leeren Mühleplatz, in der Zeit der Corona-Pandemie. Es ist der letzte Tag an dem die gastronomischen Betriebe geschlossen sind, ab Montag dürfen sie wieder öffnen. - 10. Mai 2020 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    200510_rhn0275_www.huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - THUN - Blick auf die Thuner Altstadt, in der Zeit der Corona-Pandemie. Es ist der letzte Tag an dem die gastronomischen Betriebe geschlossen sind, ab Montag dürfen sie wieder öffnen. - 10. Mai 2020 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    200510_rhn0259_www.huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - THUN - Blick auf Thun, den Thunersee und die Alpen, in der Zeit der Corona-Pandemie. Es ist der letzte Tag an dem die gastronomischen Betriebe geschlossen sind, ab Montag dürfen sie wieder öffnen. - 10. Mai 2020 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    200510_rhn0282_www.huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - THUN - Blick auf Thun, den Thunersee und die Alpen, in der Zeit der Corona-Pandemie. Es ist der letzte Tag an dem die gastronomischen Betriebe geschlossen sind, ab Montag dürfen sie wieder öffnen. - 10. Mai 2020 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    200510_rhn0281_www.huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - THUN - Blick auf die Thuner Altstadt mit dem leeren Mühleplatz, in der Zeit der Corona-Pandemie. Es ist der letzte Tag an dem die gastronomischen Betriebe geschlossen sind, ab Montag dürfen sie wieder öffnen. - 10. Mai 2020 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    200510_rhn0277_www.huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - THUN - Blick auf die Thuner Altstadt mit dem leeren Mühleplatz, in der Zeit der Corona-Pandemie. Es ist der letzte Tag an dem die gastronomischen Betriebe geschlossen sind, ab Montag dürfen sie wieder öffnen. - 10. Mai 2020 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    200510_rhn0265_www.huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - MEISTERSCHWANDEN - MS Brestenberg an einem regnerischen Tag - 21. August 2016 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    160621_rhn3976_www.huenerfauth.ch.JPG
  • SCHWEIZ - MEISTERSCHWANDEN - MS Brestenberg an einem regnerischen Tag - 21. August 2016 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    160621_rhn3959_www.huenerfauth.ch.JPG
  • SCHWEIZ - THUN - Blick auf die Thuner Altstadt mit dem leeren Mühleplatz, in der Zeit der Corona-Pandemie. Es ist der letzte Tag an dem die gastronomischen Betriebe geschlossen sind, ab Montag dürfen sie wieder öffnen. - 10. Mai 2020 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    200510_rhn0273_www.huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - THUN - Blick auf die Thuner Altstadt mit dem leeren Mühleplatz, in der Zeit der Corona-Pandemie. Es ist der letzte Tag an dem die gastronomischen Betriebe geschlossen sind, ab Montag dürfen sie wieder öffnen. - 10. Mai 2020 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    200510_rhn0269_www.huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - THUN - Blick auf die Thuner Altstadt mit dem leeren Mühleplatz, in der Zeit der Corona-Pandemie. Es ist der letzte Tag an dem die gastronomischen Betriebe geschlossen sind, ab Montag dürfen sie wieder öffnen. - 10. Mai 2020 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    200510_rhn0261_www.huenerfauth.ch.jpg