Raphael Hünerfauth Fotografie

  • Portfolio
  • About
  • Kontakt
  • Archiv
    • All Galleries
    • Search
    • Cart
    • Lightbox
    • Client Area
  • Facebook
  • Twitter
x

Search Results

Refine Search
Match all words
Match any word
Prints
Personal Use
Royalty-Free
Rights-Managed
(leave unchecked to
search all images)
Next
429 images found
twitterlinkedinfacebook

Loading ()...

  • SCHWEIZ - BERN - Der Verein 'Landwirtschaft mit Zukunft' fordert mit seiner Aktion einen Pestizid-Ausstieg und wirbt für 2x JA zur Pestizid-Initative und Trinkwasser-Initiative wie auch für ein JA für das CO2-Gesetz - 05. Juni 2021 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    2106051537_rhn9843_www.huenerfauth.c...jpg
  • SCHWEIZ - BERN - Der Verein 'Landwirtschaft mit Zukunft' fordert mit seiner Aktion einen Pestizid-Ausstieg und wirbt für 2x JA zur Pestizid-Initative und Trinkwasser-Initiative wie auch für ein JA für das CO2-Gesetz - 05. Juni 2021 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    2106051537_rhn9841_www.huenerfauth.c...jpg
  • SCHWEIZ - BERN - Der Verein 'Landwirtschaft mit Zukunft' fordert mit seiner Aktion einen Pestizid-Ausstieg und wirbt für 2x JA zur Pestizid-Initative und Trinkwasser-Initiative wie auch für ein JA für das CO2-Gesetz - 05. Juni 2021 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    2106051535_rhn9837_www.huenerfauth.c...jpg
  • SCHWEIZ - BERN - Der Verein 'Landwirtschaft mit Zukunft' fordert mit seiner Aktion einen Pestizid-Ausstieg und wirbt für 2x JA zur Pestizid-Initative und Trinkwasser-Initiative wie auch für ein JA für das CO2-Gesetz. Im Hintergrund zieht ein Gewitter über das Bundeshaus. - 05. Juni 2021 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    2106051535_rhn9829_www.huenerfauth.c...jpg
  • SCHWEIZ - GAMPELEN - Soja-Jungpflanzen in der Fruchtfolge nach Getreide. Die 'Swiss No-Till' hat im Rahmen des Weltkongresses 8WCCA verschiedene Felder für die Präsentation angelegt. - 18. Mai 2021 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    2105181547_rhn8573_www.huenerfauth.c...jpg
  • SCHWEIZ - GAMPELEN - Spatenprobe in einer Kunstwiese. Die 'Swiss No-Till' hat im Rahmen des Weltkongresses 8WCCA verschiedene Felder für die Präsentation angelegt. - 18. Mai 2021 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    2105181623_rhn8614_www.huenerfauth.c...jpg
  • SCHWEIZ - GAMPELEN - Spatenprobe in einer Kunstwiese. Die 'Swiss No-Till' hat im Rahmen des Weltkongresses 8WCCA verschiedene Felder für die Präsentation angelegt. - 18. Mai 2021 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    2105181620_rhn8593_www.huenerfauth.c...jpg
  • SCHWEIZ - GAMPELEN - Soja-Jungpflanzen in der Fruchtfolge nach Getreide. Die 'Swiss No-Till' hat im Rahmen des Weltkongresses 8WCCA verschiedene Felder für die Präsentation angelegt. - 18. Mai 2021 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    2105181548_rhn8578_www.huenerfauth.c...jpg
  • SCHWEIZ - GAMPELEN - Gerstenfeld mit verschiedenen Anbaumethoden. Die 'Swiss No-Till' hat im Rahmen des Weltkongresses 8WCCA verschiedene Felder für die Präsentation angelegt. - 18. Mai 2021 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    2105181533_rhn8552_www.huenerfauth.c...jpg
  • SCHWEIZ - GAMPELEN - Gründüngungen, die Wurzeln dieser Ackerbohnen lockern den Boden auf. Die 'Swiss No-Till' hat im Rahmen des Weltkongresses 8WCCA verschiedene Felder für die Präsentation angelegt. - 18. Mai 2021 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    2105181518_rhn8528_www.huenerfauth.c...jpg
  • SCHWEIZ - GAMPELEN - Blühender Raps. Die 'Swiss No-Till' hat im Rahmen des Weltkongresses 8WCCA verschiedene Felder für die Präsentation angelegt. - 18. Mai 2021 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    2105181433_rhn8436_www.huenerfauth.c...jpg
  • SCHWEIZ - GAMPELEN - Zuckerrüben-Jungpflanzen in der Fruchtfolge nach Körnermais. Der Mais wurde nach der Ernte im Vorjahr gemulcht, das Feld wurde gegrubbert und die Zuckerrüben gesät. Die 'Swiss No-Till' hat im Rahmen des Weltkongresses 8WCCA verschiedene Felder für die Präsentation angelegt. - 18. Mai 2021 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    2105181429_rhn8411_www.huenerfauth.c...jpg
  • SCHWEIZ - GAMPELEN - Zuckerrüben-Jungpflanzen in der Fruchtfolge nach Körnermais. Der Mais wurde nach der Ernte im Vorjahr gemulcht und die Zuckerrüben wurden ohne Bodenbearbeitung gesät. Die 'Swiss No-Till' hat im Rahmen des Weltkongresses 8WCCA verschiedene Felder für die Präsentation angelegt. - 18. Mai 2021 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    2105181418_rhn8395_www.huenerfauth.c...jpg
  • SCHWEIZ - GAMPELEN - Blühender Raps. Die 'Swiss No-Till' hat im Rahmen des Weltkongresses 8WCCA verschiedene Felder für die Präsentation angelegt. - 18. Mai 2021 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    2105181431_rhn8424_www.huenerfauth.c...jpg
  • SCHWEIZ - GAMPELEN - Zuckerrüben-Jungpflanzen in der Fruchtfolge nach Körnermais. Der Mais wurde nach der Ernte im Vorjahr gemulcht und die Zuckerrüben wurden ohne Bodenbearbeitung gesät. Die 'Swiss No-Till' hat im Rahmen des Weltkongresses 8WCCA verschiedene Felder für die Präsentation angelegt. - 18. Mai 2021 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    2105181416_rhn8392_www.huenerfauth.c...jpg
  • SCHWEIZ - GAMPELEN - Zuckerrüben-Jungpflanzen in der Fruchtfolge nach Körnermais. Der Mais wurde nach der Ernte im Vorjahr gemulcht und die Zuckerrüben wurden ohne Bodenbearbeitung gesät. Die 'Swiss No-Till' hat im Rahmen des Weltkongresses 8WCCA verschiedene Felder für die Präsentation angelegt. - 18. Mai 2021 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    2105181412_rhn8377_www.huenerfauth.c...jpg
  • SCHWEIZ - GAMPELEN - Spatenprobe in einer Kunstwiese. Die 'Swiss No-Till' hat im Rahmen des Weltkongresses 8WCCA verschiedene Felder für die Präsentation angelegt. - 18. Mai 2021 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    2105181621_rhn8603_www.huenerfauth.c...jpg
  • SCHWEIZ - GAMPELEN - Spatenprobe in einer Kunstwiese. Die 'Swiss No-Till' hat im Rahmen des Weltkongresses 8WCCA verschiedene Felder für die Präsentation angelegt. - 18. Mai 2021 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    2105181620_rhn8599_www.huenerfauth.c...jpg
  • SCHWEIZ - GAMPELEN - Spatenprobe in einer Kunstwiese. Die 'Swiss No-Till' hat im Rahmen des Weltkongresses 8WCCA verschiedene Felder für die Präsentation angelegt. - 18. Mai 2021 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    2105181618_rhn8590_www.huenerfauth.c...jpg
  • SCHWEIZ - GAMPELEN - Gründüngungen, die Wurzeln dieser Ackerbohnen lockern den Boden auf. Die 'Swiss No-Till' hat im Rahmen des Weltkongresses 8WCCA verschiedene Felder für die Präsentation angelegt. - 18. Mai 2021 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    2105181518_rhn8529_www.huenerfauth.c...jpg
  • SCHWEIZ - GAMPELEN - Vitrine mit verschiedenen Gründüngungen, die Wurzeln dieser Ackerbohnen lockern den Boden auf. Die 'Swiss No-Till' hat im Rahmen des Weltkongresses 8WCCA verschiedene Felder für die Präsentation angelegt. - 18. Mai 2021 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    2105181517_rhn8522_www.huenerfauth.c...jpg
  • SCHWEIZ - GAMPELEN - Blühender Raps. Die 'Swiss No-Till' hat im Rahmen des Weltkongresses 8WCCA verschiedene Felder für die Präsentation angelegt. - 18. Mai 2021 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    2105181440_rhn8475_www.huenerfauth.c...jpg
  • SCHWEIZ - GAMPELEN - Zuckerrüben-Jungpflanzen in der Fruchtfolge nach Körnermais, hier mit Frassschäden. Der Mais wurde nach der Ernte im Vorjahr gemulcht und die Zuckerrüben wurden ohne Bodenbearbeitung gesät. Die 'Swiss No-Till' hat im Rahmen des Weltkongresses 8WCCA verschiedene Felder für die Präsentation angelegt. - 18. Mai 2021 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    2105181425_rhn8404_www.huenerfauth.c...jpg
  • SCHWEIZ - GAMPELEN - Zuckerrüben-Jungpflanzen in der Fruchtfolge nach Körnermais. Der Mais wurde nach der Ernte im Vorjahr gemulcht und die Zuckerrüben wurden ohne Bodenbearbeitung gesät. Die 'Swiss No-Till' hat im Rahmen des Weltkongresses 8WCCA verschiedene Felder für die Präsentation angelegt. - 18. Mai 2021 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    2105181405_rhn8356_www.huenerfauth.c...jpg
  • SCHWEIZ - GAMPELEN - Zuckerrüben-Jungpflanzen in der Fruchtfolge nach Körnermais. Der Mais wurde nach der Ernte im Vorjahr gemulcht und die Zuckerrüben wurden ohne Bodenbearbeitung gesät. Die 'Swiss No-Till' hat im Rahmen des Weltkongresses 8WCCA verschiedene Felder für die Präsentation angelegt. - 18. Mai 2021 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    2105181413_rhn8380_www.huenerfauth.c...jpg
  • SCHWEIZ - GAMPELEN - Blühender Raps. Die 'Swiss No-Till' hat im Rahmen des Weltkongresses 8WCCA verschiedene Felder für die Präsentation angelegt. - 18. Mai 2021 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    2105181432_rhn8426_www.huenerfauth.c...jpg
  • SCHWEIZ - BERN - Demonstration ‚Essen ist politisch!‘ organisiert von ‚Landwirtschaft mit Zukunft’, hinter dieser Initative stehen über 30 Organisationen, welche zur Demonstration aufgerufen haben. Hier das Transparent 'Bin ich euch Wurst?' auf dem Bundesplatz - 22. Februar 2020 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    200222_rhn1038_www.huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - BERN - Demonstration ‚Essen ist politisch!‘ organisiert von ‚Landwirtschaft mit Zukunft’, hinter dieser Initative stehen über 30 Organisationen, welche zur Demonstration aufgerufen haben. Hier das Transparent 'Our Home is on fire' auf dem Bundesplatz - 22. Februar 2020 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    200222_rhn1015_www.huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - BERN - Demonstration ‚Essen ist politisch!‘ organisiert von ‚Landwirtschaft mit Zukunft’, hinter dieser Initative stehen über 30 Organisationen, welche zur Demonstration aufgerufen haben. Hier das Fronttransparent in der Nägeligasse - 22. Februar 2020 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    200222_rhn0881_www.huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - BERN - Armin Capaul, Initiant der Hornkuh-Initiative & Bauer, auf dem Bundesplatz am Rand der Demonstration ‚Essen ist politisch!‘ organisiert von ‚Landwirtschaft mit Zukunft’ - 22. Februar 2020 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    200222_rhn1133_www.huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - BERN - Armin Capaul, Initiant der Hornkuh-Initiative & Bauer, auf dem Bundesplatz am Rand der Demonstration ‚Essen ist politisch!‘ organisiert von ‚Landwirtschaft mit Zukunft’ - 22. Februar 2020 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    200222_rhn1123_www.huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - BERN - Armin Capaul, Initiant der Hornkuh-Initiative & Bauer, auf dem Bundesplatz am Rand der Demonstration ‚Essen ist politisch!‘ organisiert von ‚Landwirtschaft mit Zukunft’ - 22. Februar 2020 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    200222_rhn1096_www.huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - BERN - Armin Capaul, Initiant der Hornkuh-Initiative & Bauer, auf dem Bundesplatz am Rand der Demonstration ‚Essen ist politisch!‘ organisiert von ‚Landwirtschaft mit Zukunft’ - 22. Februar 2020 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    200222_rhn1090_www.huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - BERN - Demonstration ‚Essen ist politisch!‘ organisiert von ‚Landwirtschaft mit Zukunft’, hinter dieser Initative stehen über 30 Organisationen, welche zur Demonstration aufgerufen haben. Hier das Fronttransparent auf dem Bundesplatz - 22. Februar 2020 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    200222_rhn0981_www.huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - BERN - Demonstration ‚Essen ist politisch!‘ organisiert von ‚Landwirtschaft mit Zukunft’, hinter dieser Initative stehen über 30 Organisationen, welche zur Demonstration aufgerufen haben. Hier das Transparent 'Andere haben Geld wie Heu aber wir das Heu' auf dem Bundesplatz - 22. Februar 2020 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    200222_rhn1024_www.huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - BERN - Demonstration ‚Essen ist politisch!‘ organisiert von ‚Landwirtschaft mit Zukunft’, hinter dieser Initative stehen über 30 Organisationen, welche zur Demonstration aufgerufen haben. Hier das Transparent 'Sexismus & Rassismus bleiben uns vom Acker' auf dem Kornhausplatz - 22. Februar 2020 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    200222_rhn0967_www.huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - BERN - Demonstration ‚Essen ist politisch!‘ organisiert von ‚Landwirtschaft mit Zukunft’, hinter dieser Initative stehen über 30 Organisationen, welche zur Demonstration aufgerufen haben. Hier das Transparent 'Vielfalt statt Hofsterben' auf dem Kornhausplatz - 22. Februar 2020 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    200222_rhn0933_www.huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - BERN - Demonstration ‚Essen ist politisch!‘ organisiert von ‚Landwirtschaft mit Zukunft’, hinter dieser Initative stehen über 30 Organisationen, welche zur Demonstration aufgerufen haben. Hier der Demonstrationszug auf dem Kornhausplatz - 22. Februar 2020 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    200222_rhn0916_www.huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - BERN - Demonstration ‚Essen ist politisch!‘ organisiert von ‚Landwirtschaft mit Zukunft’, hinter dieser Initative stehen über 30 Organisationen, welche zur Demonstration aufgerufen haben. Hier das Transparent 'Futtermittelimporte Stoppen' auf dem Bundesplatz - 22. Februar 2020 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    200222_rhn1058_www.huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - BERN - Demonstration ‚Essen ist politisch!‘ organisiert von ‚Landwirtschaft mit Zukunft’, hinter dieser Initative stehen über 30 Organisationen, welche zur Demonstration aufgerufen haben. Hier das Transparent 'Bin ich euch Wurst?' und 'Andere haben Geld wie Heu aber wir haben das Heu' auf dem Kornhausplatz - 22. Februar 2020 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    200222_rhn0949_www.huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - BERN - Armin Capaul, Initiant der Hornkuh-Initiative & Bauer, auf dem Bundesplatz am Rand der Demonstration ‚Essen ist politisch!‘ organisiert von ‚Landwirtschaft mit Zukunft’ - 22. Februar 2020 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    200222_rhn1116_www.huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - BERN - Demonstration ‚Essen ist politisch!‘ organisiert von ‚Landwirtschaft mit Zukunft’, hinter dieser Initative stehen über 30 Organisationen, welche zur Demonstration aufgerufen haben. Hier das Transparent zur Direktvermarktung auf dem Kornhausplatz - 22. Februar 2020 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    200222_rhn0925_www.huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - BERN - Demonstration ‚Essen ist politisch!‘ organisiert von ‚Landwirtschaft mit Zukunft’, hinter dieser Initative stehen über 30 Organisationen, welche zur Demonstration aufgerufen haben. Hier das Transparent 'Futtermittelimporte Stoppen' auf dem Bundesplatz - 22. Februar 2020 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    200222_rhn1064_www.huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - BERN - Demonstration ‚Essen ist politisch!‘ organisiert von ‚Landwirtschaft mit Zukunft’, hinter dieser Initative stehen über 30 Organisationen, welche zur Demonstration aufgerufen haben. Hier das Fronttransparent in der Nägeligasse - 22. Februar 2020 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    200222_rhn0873_www.huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - BERN - Armin Capaul, Initiant der Hornkuh-Initiative & Bauer, auf dem Bundesplatz am Rand der Demonstration ‚Essen ist politisch!‘ organisiert von ‚Landwirtschaft mit Zukunft’ - 22. Februar 2020 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    200222_rhn1142_www.huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - BERN - Armin Capaul, Initiant der Hornkuh-Initiative & Bauer, auf dem Bundesplatz am Rand der Demonstration ‚Essen ist politisch!‘ organisiert von ‚Landwirtschaft mit Zukunft’ - 22. Februar 2020 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    200222_rhn1119_www.huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - BERN - Armin Capaul, Initiant der Hornkuh-Initiative & Bauer, auf dem Bundesplatz am Rand der Demonstration ‚Essen ist politisch!‘ organisiert von ‚Landwirtschaft mit Zukunft’ - 22. Februar 2020 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    200222_rhn1107_www.huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - BERN - Demonstration ‚Essen ist politisch!‘ organisiert von ‚Landwirtschaft mit Zukunft’, hinter dieser Initative stehen über 30 Organisationen, welche zur Demonstration aufgerufen haben. Hier das Transparent '1 Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe!' auf dem Bundesplatz - 22. Februar 2020 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    200222_rhn1053_www.huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - BERN - Demonstration ‚Essen ist politisch!‘ organisiert von ‚Landwirtschaft mit Zukunft’, hinter dieser Initative stehen über 30 Organisationen, welche zur Demonstration aufgerufen haben. Hier das Transparent 'Glyphosat nie i mi Salat' auf dem Kornhausplatz - 22. Februar 2020 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    200222_rhn0940_www.huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - BERN - Demonstration ‚Essen ist politisch!‘ organisiert von ‚Landwirtschaft mit Zukunft’, hinter dieser Initative stehen über 30 Organisationen, welche zur Demonstration aufgerufen haben. Hier das Transparent 'Wir brauchen unsere Bäuer*innen' auf dem Kornhausplatz - 22. Februar 2020 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    200222_rhn0963_www.huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - BERN - Demonstration ‚Essen ist politisch!‘ organisiert von ‚Landwirtschaft mit Zukunft’, hinter dieser Initative stehen über 30 Organisationen, welche zur Demonstration aufgerufen haben. Hier das Fronttransparent auf dem Kornhausplatz - 22. Februar 2020 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    200222_rhn0896_www.huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - FRICK - FiBL Heidelbeer- und Apfelplantage im Frühling - 14. März 2014 © Raphael Huenerfauth - http://huenerfauth.ch
    150314_rhn6369©huenerfauth.ch.JPG
  • SCHWEIZ - BERN - Demonstration ‚Essen ist politisch!‘ organisiert von ‚Landwirtschaft mit Zukunft’, hinter dieser Initative stehen über 30 Organisationen, welche zur Demonstration aufgerufen haben. Hier die Schlusskundgebung auf dem Bundesplatz - 22. Februar 2020 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    200222_rhn1146_www.huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - RIGI - Wiese mit Bauernhof und Arth-Rigi-Bahn (ARB) ist eine schweizerische Normalspur-Zahnradbahn, welche von Arth-Goldau auf die Rigi Kulm fährt, im Hintergrund Antenne Rigi Kulm, der Sender Rigi ist eine Sendeanlage der Swisscom - 16. Juni 2016 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    160624_rhn4147_www.huenerfauth.ch.JPG
  • SCHWEIZ - RIGI - Wiese mit Bauernhof, im Hintergrund Antenne Rigi Kulm, der Sender Rigi ist eine Sendeanlage der Swisscom - 16. Juni 2016 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    160624_rhn4117_www.huenerfauth.ch.JPG
  • SCHWEIZ - RIGI - Feldweg mit Verbotstafel: Hunde nicht frei Laufenlassen während der Alpzeit - 16. Juni 2016 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    160624_rhn4161_www.huenerfauth.ch.JPG
  • SCHWEIZ - RIGI - Rinder auf einer Alpwiese - 16. Juni 2016 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    160624_rhn4124_www.huenerfauth.ch.JPG
  • SCHWEIZ - MEISTERSCHWANDEN - Ein Mann bei der Unkrautbekämpfung mit einer Radhacke auf einem Karottenfeld - 21. Juli 2021 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    210721_rhn0254_www.huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - MEISTERSCHWANDEN - Ein Mann bei der Unkrautbekämpfung mit einer Radhacke auf einem Karottenfeld - 21. Juli 2021 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    210721_rhn0217_www.huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - MEISTERSCHWANDEN - Unkrautbekämpfung mit einer Radhacke auf einem Karottenfeld - 21. Juli 2021 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    210721_rhn0204_www.huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - MEISTERSCHWANDEN - Ein Mann bei der Unkrautbekämpfung mit einer Radhacke auf einem Karottenfeld - 21. Juli 2021 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    210721_rhn0146_www.huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - MEISTERSCHWANDEN - Ein Mann bei der Unkrautbekämpfung mit einer Radhacke auf einem Karottenfeld - 21. Juli 2021 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    210721_rhn0113_www.huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - HELLSAU - Minergie-A Pouletmaststall auf dem Betrieb von Mathias und Hans Leuenberger. In diesem Stall können bis zu 12’000 Hühner nach BTS-Richtlinien gehalten werden. Geheizt wird der Stall über eine Erdsonden-Wärmepumpe und Wärmerückgewinnung, der silbrige Tank ist der Wärmespeicher; die Photovoltaikanlage auf dem Dach liefert den Strom dafür. - 17. Juni 2022 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    220617160807_rhn6188_www.huenerfauth...jpg
  • SCHWEIZ - HELLSAU - Minergie-A Pouletmaststall auf dem Betrieb von Mathias und Hans Leuenberger. In diesem Stall können bis zu 12’000 Hühner nach BTS-Richtlinien gehalten werden. Geheizt wird der Stall über eine Erdsonden-Wärmepumpe und Wärmerückgewinnung, der silbrige Tank ist der Wärmespeicher; die Photovoltaikanlage auf dem Dach liefert den Strom dafür. Daneben ein Gerstenfeld. - 17. Juni 2022 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    220617160017_rhn6170_www.huenerfauth...jpg
  • SCHWEIZ - HELLSAU - Minergie-A Pouletmaststall auf dem Betrieb von Mathias und Hans Leuenberger. In diesem Stall können bis zu 12’000 Hühner nach BTS-Richtlinien gehalten werden. An der roten Leitung können sie trinken, an der gelben Leitung fressen. Die Hühner sind rund 1 Woche vor dem Schlachttermin. Geheizt wird der Stall über eine Erdsonden-Wärmepumpe und Wärmerückgewinnung, die Photovoltaikanlage auf dem Dach liefert den Strom dafür. - 17. Juni 2022 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    220617154510_rhn6140_www.huenerfauth...jpg
  • SCHWEIZ - HELLSAU - Minergie-A Pouletmaststall auf dem Betrieb von Mathias und Hans Leuenberger. In diesem Stall können bis zu 12’000 Hühner nach BTS-Richtlinien gehalten werden. An der roten Leitung können sie trinken, an der gelben Leitung fressen. Die Hühner sind rund 1 Woche vor dem Schlachttermin. Geheizt wird der Stall über eine Erdsonden-Wärmepumpe und Wärmerückgewinnung, die Photovoltaikanlage auf dem Dach liefert den Strom dafür. - 17. Juni 2022 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    220617154351_rhn6129_www.huenerfauth...jpg
  • SCHWEIZ - HELLSAU - Minergie-A Pouletmaststall auf dem Betrieb von Mathias und Hans Leuenberger. In diesem Stall können bis zu 12’000 Hühner nach BTS-Richtlinien gehalten werden. Die Hühner sind rund 1 Woche vor dem Schlachttermin. Geheizt wird der Stall über eine Erdsonden-Wärmepumpe und Wärmerückgewinnung, die Photovoltaikanlage auf dem Dach liefert den Strom dafür. - 17. Juni 2022 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    220617153942_rhn6092_www.huenerfauth...jpg
  • SCHWEIZ - HELLSAU - Minergie-A Pouletmaststall auf dem Betrieb von Mathias und Hans Leuenberger. In diesem Stall können bis zu 12’000 Hühner nach BTS-Richtlinien gehalten werden. Geheizt wird der Stall über eine Erdsonden-Wärmepumpe und Wärmerückgewinnung, die Photovoltaikanlage auf dem Dach liefert den Strom dafür. - 17. Juni 2022 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    220617115407_rhn0726_www.huenerfauth...jpg
  • SCHWEIZ - HELLSAU - Minergie-A Pouletmaststall auf dem Betrieb von Mathias und Hans Leuenberger. In diesem Stall können bis zu 12’000 Hühner nach BTS-Richtlinien gehalten werden. Geheizt wird der Stall über eine Erdsonden-Wärmepumpe und Wärmerückgewinnung, der silbrige Tank ist der Wärmespeicher; die Photovoltaikanlage auf dem Dach liefert den Strom dafür. - 17. Juni 2022 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    220617115102_rhn0717_www.huenerfauth...jpg
  • SCHWEIZ - HELLSAU - Minergie-A Pouletmaststall auf dem Betrieb von Mathias und Hans Leuenberger. In diesem Stall können bis zu 12’000 Hühner nach BTS-Richtlinien gehalten werden. Geheizt wird der Stall über eine Erdsonden-Wärmepumpe und Wärmerückgewinnung, der silbrige Tank ist der Wärmespeicher; die Photovoltaikanlage auf dem Dach liefert den Strom dafür. - 17. Juni 2022 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    220617114720_rhn0708_www.huenerfauth...jpg
  • SCHWEIZ - MEISTERSCHWANDEN - Ein Mann bindet Gurkenpflanzen in einem Folientunnel auf - 21. Juli 2021 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    210721_rhn0059_www.huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - MEISTERSCHWANDEN - Ein Mann bindet Tomatenpflanzen in einem Folientunnel auf - 21. Juli 2021 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    210721_rhn0009_www.huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - MEISTERSCHWANDEN - Kälber Trinken an ihren Mutterkühen in einem Anbindestall - 16. März 2022 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    220316190244_rhn7880_www.huenerfauth...jpg
  • SCHWEIZ - MEISTERSCHWANDEN - Kälber Trinken an ihren Mutterkühen in einem Anbindestall - 16. März 2022 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    220316190012_rhn7861_www.huenerfauth...jpg
  • SCHWEIZ - MEISTERSCHWANDEN - Kälber Trinken an ihren Mutterkühen in einem Anbindestall - 16. März 2022 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    220316185751_rhn7857_www.huenerfauth...jpg
  • SCHWEIZ - HELLSAU - Minergie-A Pouletmaststall auf dem Betrieb von Mathias und Hans Leuenberger. In diesem Stall können bis zu 12’000 Hühner nach BTS-Richtlinien gehalten werden. Geheizt wird der Stall über eine Erdsonden-Wärmepumpe und Wärmerückgewinnung, die Photovoltaikanlage auf dem Dach liefert den Strom dafür. Daneben ein Gerstenfeld. - 17. Juni 2022 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    220617155831_rhn6165_www.huenerfauth...jpg
  • SCHWEIZ - HELLSAU - Minergie-A Pouletmaststall auf dem Betrieb von Mathias und Hans Leuenberger. In diesem Stall können bis zu 12’000 Hühner nach BTS-Richtlinien gehalten werden. Geheizt wird der Stall über eine Erdsonden-Wärmepumpe und Wärmerückgewinnung (diese ist in diesem Bild zu sehen), die Photovoltaikanlage auf dem Dach liefert den Strom dafür. - 17. Juni 2022 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    220617155217_rhn6145_www.huenerfauth...jpg
  • SCHWEIZ - HELLSAU - Minergie-A Pouletmaststall auf dem Betrieb von Mathias und Hans Leuenberger. In diesem Stall können bis zu 12’000 Hühner nach BTS-Richtlinien gehalten werden. Die Hühner sind rund 1 Woche vor dem Schlachttermin. Geheizt wird der Stall über eine Erdsonden-Wärmepumpe und Wärmerückgewinnung, die Photovoltaikanlage auf dem Dach liefert den Strom dafür. - 17. Juni 2022 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    220617154257_rhn6121_www.huenerfauth...jpg
  • SCHWEIZ - HELLSAU - Minergie-A Pouletmaststall auf dem Betrieb von Mathias und Hans Leuenberger. In diesem Stall können bis zu 12’000 Hühner nach BTS-Richtlinien gehalten werden. Geheizt wird der Stall über eine Erdsonden-Wärmepumpe und Wärmerückgewinnung, der silbrige Tank ist der Wärmespeicher; die Photovoltaikanlage auf dem Dach liefert den Strom dafür. - 17. Juni 2022 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    220617114945_rhn0715_www.huenerfauth...jpg
  • SCHWEIZ - MEISTERSCHWANDEN - Ein Mann bei der Unkrautbekämpfung mit einer Radhacke auf einem Karottenfeld - 21. Juli 2021 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    210721_rhn0264_www.huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - MEISTERSCHWANDEN - Unkrautbekämpfung mit einer Radhacke auf einem Karottenfeld, hier eine Nahaufnahme der wachsenden Karottenpflanzen und wenig Unkraut, da frisch gehackt wurde - 21. Juli 2021 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    210721_rhn0288_www.huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - MEISTERSCHWANDEN - Ein Mann bei der Unkrautbekämpfung mit einer Radhacke auf einem Karottenfeld - 21. Juli 2021 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    210721_rhn0260_www.huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - MEISTERSCHWANDEN - Ein Mann bei der Unkrautbekämpfung mit einer Radhacke auf einem Karottenfeld - 21. Juli 2021 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    210721_rhn0213_www.huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - MEISTERSCHWANDEN - Unkrautbekämpfung mit einer Radhacke auf einem Karottenfeld - 21. Juli 2021 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    210721_rhn0212_www.huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - MEISTERSCHWANDEN - Unkrautbekämpfung mit einer Radhacke auf einem Karottenfeld, hier eine Nahaufnahme der wachsenden Karottenpflanzen und Unkraut, links wurde frisch gehackt - 21. Juli 2021 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    210721_rhn0202_www.huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - MEISTERSCHWANDEN - Ein Schwalbenschwanz Schmetterling (Papilio machaon) an einem Klee - 21. Juli 2021 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    210721_rhn0196_www.huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - MEISTERSCHWANDEN - Ein Schwalbenschwanz Schmetterling (Papilio machaon) an einer Karottenpflanzen - 21. Juli 2021 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    210721_rhn0185_www.huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - MEISTERSCHWANDEN - Ein Mann bei der Unkrautbekämpfung mit einer Radhacke auf einem Karottenfeld - 21. Juli 2021 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    210721_rhn0168_www.huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - MEISTERSCHWANDEN - Ein Mann bindet Tomatenpflanzen in einem Folientunnel auf - 21. Juli 2021 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    210721_rhn0001_www.huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - MEISTERSCHWANDEN - Kälber Trinken an ihren Mutterkühen in einem Anbindestall - 16. März 2022 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    220316190233_rhn7875_www.huenerfauth...jpg
  • SCHWEIZ - MEISTERSCHWANDEN - Kälber Trinken an ihren Mutterkühen in einem Anbindestall - 16. März 2022 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    220316190200_rhn7874_www.huenerfauth...jpg
  • SCHWEIZ - MEISTERSCHWANDEN - Kälber Trinken an ihren Mutterkühen in einem Anbindestall - 16. März 2022 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    220316190127_rhn7868_www.huenerfauth...jpg
  • SCHWEIZ - HELLSAU - Minergie-A Pouletmaststall auf dem Betrieb von Mathias und Hans Leuenberger. In diesem Stall können bis zu 12’000 Hühner nach BTS-Richtlinien gehalten werden. Geheizt wird der Stall über eine Erdsonden-Wärmepumpe und Wärmerückgewinnung, der silbrige Tank ist der Wärmespeicher; die Photovoltaikanlage auf dem Dach liefert den Strom dafür. Daneben ein Gerstenfeld und den Blick auf die Jurakette. - 17. Juni 2022 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    220617160303_rhn6182_www.huenerfauth...jpg
  • SCHWEIZ - HELLSAU - Minergie-A Pouletmaststall auf dem Betrieb von Mathias und Hans Leuenberger. In diesem Stall können bis zu 12’000 Hühner nach BTS-Richtlinien gehalten werden. Geheizt wird der Stall über eine Erdsonden-Wärmepumpe und Wärmerückgewinnung, der silbrige Tank ist der Wärmespeicher; die Photovoltaikanlage auf dem Dach liefert den Strom dafür. Hier eine von Vogelkot verschmutze PV-Zelle. - 17. Juni 2022 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    220617160202_rhn6179_www.huenerfauth...jpg
  • SCHWEIZ - HELLSAU - Minergie-A Pouletmaststall auf dem Betrieb von Mathias und Hans Leuenberger. In diesem Stall können bis zu 12’000 Hühner nach BTS-Richtlinien gehalten werden. Geheizt wird der Stall über eine Erdsonden-Wärmepumpe und Wärmerückgewinnung, die Photovoltaikanlage auf dem Dach liefert den Strom dafür. Hier drei Globogal Futtersilos. - 17. Juni 2022 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    220617160106_rhn6176_www.huenerfauth...jpg
  • SCHWEIZ - HELLSAU - Minergie-A Pouletmaststall auf dem Betrieb von Mathias und Hans Leuenberger. In diesem Stall können bis zu 12’000 Hühner nach BTS-Richtlinien gehalten werden. Geheizt wird der Stall über eine Erdsonden-Wärmepumpe und Wärmerückgewinnung, der silbrige Tank ist der Wärmespeicher; die Photovoltaikanlage auf dem Dach liefert den Strom dafür. Daneben ein Gerstenfeld. - 17. Juni 2022 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    220617155929_rhn6167_www.huenerfauth...jpg
  • SCHWEIZ - HELLSAU - Minergie-A Pouletmaststall auf dem Betrieb von Mathias und Hans Leuenberger. In diesem Stall können bis zu 12’000 Hühner nach BTS-Richtlinien gehalten werden. Geheizt wird der Stall über eine Erdsonden-Wärmepumpe und Wärmerückgewinnung, die Photovoltaikanlage auf dem Dach liefert den Strom dafür. Daneben ein Gerstenfeld. - 17. Juni 2022 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    220617155742_rhn6156_www.huenerfauth...jpg
  • SCHWEIZ - HELLSAU - Minergie-A Pouletmaststall auf dem Betrieb von Mathias und Hans Leuenberger. In diesem Stall können bis zu 12’000 Hühner nach BTS-Richtlinien gehalten werden. An der roten Leitung können sie trinken, an der gelben Leitung fressen. Die Hühner sind rund 1 Woche vor dem Schlachttermin. Geheizt wird der Stall über eine Erdsonden-Wärmepumpe und Wärmerückgewinnung, die Photovoltaikanlage auf dem Dach liefert den Strom dafür. - 17. Juni 2022 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    220617154416_rhn6133_www.huenerfauth...jpg
  • SCHWEIZ - HELLSAU - Minergie-A Pouletmaststall auf dem Betrieb von Mathias und Hans Leuenberger. In diesem Stall können bis zu 12’000 Hühner nach BTS-Richtlinien gehalten werden. An der roten Leitung können sie trinken, an der gelben Leitung fressen. Die Hühner sind rund 1 Woche vor dem Schlachttermin. Geheizt wird der Stall über eine Erdsonden-Wärmepumpe und Wärmerückgewinnung, die Photovoltaikanlage auf dem Dach liefert den Strom dafür. - 17. Juni 2022 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    220617154322_rhn6123_www.huenerfauth...jpg
  • SCHWEIZ - HELLSAU - Minergie-A Pouletmaststall auf dem Betrieb von Mathias und Hans Leuenberger. In diesem Stall können bis zu 12’000 Hühner nach BTS-Richtlinien gehalten werden. Die Hühner sind rund 1 Woche vor dem Schlachttermin. Geheizt wird der Stall über eine Erdsonden-Wärmepumpe und Wärmerückgewinnung, die Photovoltaikanlage auf dem Dach liefert den Strom dafür. - 17. Juni 2022 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    220617154003_rhn6096_www.huenerfauth...jpg
Next