Raphael Hünerfauth Fotografie

  • Portfolio
  • About
  • Kontakt
  • Archiv
    • All Galleries
    • Search
    • Cart
    • Lightbox
    • Client Area
  • Facebook
  • Twitter
x

Search Results

Refine Search
Match all words
Match any word
Prints
Personal Use
Royalty-Free
Rights-Managed
(leave unchecked to
search all images)
Next
115 images found
twitterlinkedinfacebook

Loading ()...

  • SCHWEIZ - RIGI - Wiese mit Bauernhof und Arth-Rigi-Bahn (ARB) ist eine schweizerische Normalspur-Zahnradbahn, welche von Arth-Goldau auf die Rigi Kulm fährt, im Hintergrund Antenne Rigi Kulm, der Sender Rigi ist eine Sendeanlage der Swisscom - 16. Juni 2016 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    160624_rhn4147_www.huenerfauth.ch.JPG
  • SCHWEIZ - RIGI - Wiese mit Bauernhof, im Hintergrund Antenne Rigi Kulm, der Sender Rigi ist eine Sendeanlage der Swisscom - 16. Juni 2016 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    160624_rhn4117_www.huenerfauth.ch.JPG
  • SCHWEIZ - MEISTERSCHWANDEN - IP-Suisse Tafel an einem Bauernhof im Nebel - 06. Dezember 2016 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    161206_rhn6987_huenerfauth.ch.JPG
  • SCHWEIZ - SCHENKON - Photovoltaikanlage auf einem Stalldach eines Bauernhofes, im Hintergrund der Mast einer Hochspannungsleitung - 14. Mai 2019 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    190514_rhn0086_huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - SCHENKON - Photovoltaikanlage auf einem Stalldach eines Bauernhofes, im Hintergrund der Mast einer Hochspannungsleitung - 14. Mai 2019 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    190514_rhn0127_huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - SCHENKON - Photovoltaikanlage auf einem Stalldach eines Bauernhofes, im Hintergrund der Mast einer Hochspannungsleitung - 14. Mai 2019 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    190514_rhn0148_huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - SCHENKON - Photovoltaikanlage auf einem Stalldach eines Bauernhofes, im Hintergrund der Mast einer Hochspannungsleitung - 14. Mai 2019 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    190514_rhn0115_huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - SCHENKON - Photovoltaikanlage auf einem Stalldach eines Bauernhofes, im Hintergrund der Mast einer Hochspannungsleitung - 14. Mai 2019 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    190514_rhn0092_huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - SCHENKON - Photovoltaikanlage auf einem Stalldach eines Bauernhofes, im Hintergrund der Mast einer Hochspannungsleitung - 14. Mai 2019 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    190514_rhn0126_huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - SCHENKON - Photovoltaikanlage auf einem Stalldach eines Bauernhofes, im Hintergrund der Mast einer Hochspannungsleitung - 14. Mai 2019 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    190514_rhn0113_huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - SCHENKON - Photovoltaikanlage auf einem Stalldach eines Bauernhofes, im Hintergrund der Mast einer Hochspannungsleitung - 14. Mai 2019 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    190514_rhn0088_huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - SCHENKON - Photovoltaikanlage auf einem Stalldach eines Bauernhofes, im Hintergrund der Mast einer Hochspannungsleitung - 14. Mai 2019 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    190514_rhn0156_huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - MEISTERSCHWANDEN - Ein Mann bindet Tomatenpflanzen in einem Folientunnel auf - 21. Juli 2021 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    210721_rhn0009_www.huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - HELLSAU - Minergie-A Pouletmaststall auf dem Betrieb von Mathias und Hans Leuenberger. In diesem Stall können bis zu 12’000 Hühner nach BTS-Richtlinien gehalten werden. Geheizt wird der Stall über eine Erdsonden-Wärmepumpe und Wärmerückgewinnung, die Photovoltaikanlage auf dem Dach liefert den Strom dafür. Daneben ein Gerstenfeld. - 17. Juni 2022 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    220617155806_rhn6160_www.huenerfauth...jpg
  • SCHWEIZ - HELLSAU - Minergie-A Pouletmaststall auf dem Betrieb von Mathias und Hans Leuenberger. In diesem Stall können bis zu 12’000 Hühner nach BTS-Richtlinien gehalten werden. An der roten Leitung können sie trinken, an der gelben Leitung fressen. Die Hühner sind rund 1 Woche vor dem Schlachttermin. Geheizt wird der Stall über eine Erdsonden-Wärmepumpe und Wärmerückgewinnung, die Photovoltaikanlage auf dem Dach liefert den Strom dafür. - 17. Juni 2022 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    220617154351_rhn6129_www.huenerfauth...jpg
  • SCHWEIZ - MEISTERSCHWANDEN - Ein Mann bei der Unkrautbekämpfung mit einer Radhacke auf einem Karottenfeld - 21. Juli 2021 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    210721_rhn0254_www.huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - MEISTERSCHWANDEN - Ein Mann bindet Tomatenpflanzen in einem Folientunnel auf - 21. Juli 2021 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    210721_rhn0001_www.huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - MEISTERSCHWANDEN - Kälber Trinken an ihren Mutterkühen in einem Anbindestall - 16. März 2022 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    220316190244_rhn7880_www.huenerfauth...jpg
  • SCHWEIZ - MEISTERSCHWANDEN - Kälber Trinken an ihren Mutterkühen in einem Anbindestall - 16. März 2022 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    220316190200_rhn7874_www.huenerfauth...jpg
  • SCHWEIZ - MEISTERSCHWANDEN - Kälber Trinken an ihren Mutterkühen in einem Anbindestall - 16. März 2022 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    220316185751_rhn7857_www.huenerfauth...jpg
  • SCHWEIZ - HELLSAU - Minergie-A Pouletmaststall auf dem Betrieb von Mathias und Hans Leuenberger. In diesem Stall können bis zu 12’000 Hühner nach BTS-Richtlinien gehalten werden. Geheizt wird der Stall über eine Erdsonden-Wärmepumpe und Wärmerückgewinnung, der silbrige Tank ist der Wärmespeicher; die Photovoltaikanlage auf dem Dach liefert den Strom dafür. Daneben ein Gerstenfeld und den Blick auf die Jurakette. - 17. Juni 2022 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    220617160303_rhn6182_www.huenerfauth...jpg
  • SCHWEIZ - HELLSAU - Minergie-A Pouletmaststall auf dem Betrieb von Mathias und Hans Leuenberger. In diesem Stall können bis zu 12’000 Hühner nach BTS-Richtlinien gehalten werden. Geheizt wird der Stall über eine Erdsonden-Wärmepumpe und Wärmerückgewinnung, die Photovoltaikanlage auf dem Dach liefert den Strom dafür. Hier drei Globogal Futtersilos. - 17. Juni 2022 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    220617160106_rhn6176_www.huenerfauth...jpg
  • SCHWEIZ - HELLSAU - Minergie-A Pouletmaststall auf dem Betrieb von Mathias und Hans Leuenberger. In diesem Stall können bis zu 12’000 Hühner nach BTS-Richtlinien gehalten werden. Geheizt wird der Stall über eine Erdsonden-Wärmepumpe und Wärmerückgewinnung, der silbrige Tank ist der Wärmespeicher; die Photovoltaikanlage auf dem Dach liefert den Strom dafür. Daneben ein Gerstenfeld. - 17. Juni 2022 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    220617160017_rhn6170_www.huenerfauth...jpg
  • SCHWEIZ - HELLSAU - Minergie-A Pouletmaststall auf dem Betrieb von Mathias und Hans Leuenberger. In diesem Stall können bis zu 12’000 Hühner nach BTS-Richtlinien gehalten werden. Die Hühner sind rund 1 Woche vor dem Schlachttermin. Geheizt wird der Stall über eine Erdsonden-Wärmepumpe und Wärmerückgewinnung, die Photovoltaikanlage auf dem Dach liefert den Strom dafür. - 17. Juni 2022 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    220617154257_rhn6121_www.huenerfauth...jpg
  • SCHWEIZ - HELLSAU - Minergie-A Pouletmaststall auf dem Betrieb von Mathias und Hans Leuenberger. In diesem Stall können bis zu 12’000 Hühner nach BTS-Richtlinien gehalten werden. An der roten Leitung können sie trinken, an der gelben Leitung fressen. Die Hühner sind rund 1 Woche vor dem Schlachttermin. Geheizt wird der Stall über eine Erdsonden-Wärmepumpe und Wärmerückgewinnung, die Photovoltaikanlage auf dem Dach liefert den Strom dafür. - 17. Juni 2022 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    220617154322_rhn6123_www.huenerfauth...jpg
  • SCHWEIZ - HELLSAU - Minergie-A Pouletmaststall auf dem Betrieb von Mathias und Hans Leuenberger. In diesem Stall können bis zu 12’000 Hühner nach BTS-Richtlinien gehalten werden. Die Hühner sind rund 1 Woche vor dem Schlachttermin. Geheizt wird der Stall über eine Erdsonden-Wärmepumpe und Wärmerückgewinnung, die Photovoltaikanlage auf dem Dach liefert den Strom dafür. - 17. Juni 2022 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    220617154003_rhn6096_www.huenerfauth...jpg
  • SCHWEIZ - HELLSAU - Minergie-A Pouletmaststall auf dem Betrieb von Mathias und Hans Leuenberger. In diesem Stall können bis zu 12’000 Hühner nach BTS-Richtlinien gehalten werden. Geheizt wird der Stall über eine Erdsonden-Wärmepumpe und Wärmerückgewinnung, der silbrige Tank ist der Wärmespeicher; die Photovoltaikanlage auf dem Dach liefert den Strom dafür. - 17. Juni 2022 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    220617115102_rhn0717_www.huenerfauth...jpg
  • SCHWEIZ - HELLSAU - Minergie-A Pouletmaststall auf dem Betrieb von Mathias und Hans Leuenberger. In diesem Stall können bis zu 12’000 Hühner nach BTS-Richtlinien gehalten werden. Geheizt wird der Stall über eine Erdsonden-Wärmepumpe und Wärmerückgewinnung, die Photovoltaikanlage auf dem Dach liefert den Strom dafür. - 17. Juni 2022 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    220617115248_rhn0723_www.huenerfauth...jpg
  • SCHWEIZ - MEISTERSCHWANDEN - Ein Mann bei der Unkrautbekämpfung mit einer Radhacke auf einem Karottenfeld - 21. Juli 2021 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    210721_rhn0146_www.huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - MEISTERSCHWANDEN - Ein Mann bei der Unkrautbekämpfung mit einer Radhacke auf einem Karottenfeld - 21. Juli 2021 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    210721_rhn0113_www.huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - MEISTERSCHWANDEN - Kälber Trinken an ihren Mutterkühen in einem Anbindestall - 16. März 2022 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    220316190127_rhn7868_www.huenerfauth...jpg
  • SCHWEIZ - HELLSAU - Minergie-A Pouletmaststall auf dem Betrieb von Mathias und Hans Leuenberger. In diesem Stall können bis zu 12’000 Hühner nach BTS-Richtlinien gehalten werden. An der roten Leitung können sie trinken, an der gelben Leitung fressen. Die Hühner sind rund 1 Woche vor dem Schlachttermin. Geheizt wird der Stall über eine Erdsonden-Wärmepumpe und Wärmerückgewinnung, die Photovoltaikanlage auf dem Dach liefert den Strom dafür. - 17. Juni 2022 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    220617154510_rhn6140_www.huenerfauth...jpg
  • SCHWEIZ - HELLSAU - Minergie-A Pouletmaststall auf dem Betrieb von Mathias und Hans Leuenberger. In diesem Stall können bis zu 12’000 Hühner nach BTS-Richtlinien gehalten werden. Geheizt wird der Stall über eine Erdsonden-Wärmepumpe und Wärmerückgewinnung, die Photovoltaikanlage auf dem Dach liefert den Strom dafür. - 17. Juni 2022 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    220617115535_rhn0730_www.huenerfauth...jpg
  • SCHWEIZ - HELLSAU - Minergie-A Pouletmaststall auf dem Betrieb von Mathias und Hans Leuenberger. In diesem Stall können bis zu 12’000 Hühner nach BTS-Richtlinien gehalten werden. Geheizt wird der Stall über eine Erdsonden-Wärmepumpe und Wärmerückgewinnung, die Photovoltaikanlage auf dem Dach liefert den Strom dafür. - 17. Juni 2022 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    220617115134_rhn0719_www.huenerfauth...jpg
  • SCHWEIZ - MEISTERSCHWANDEN - Ein Mann bei der Unkrautbekämpfung mit einer Radhacke auf einem Karottenfeld - 21. Juli 2021 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    210721_rhn0264_www.huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - MEISTERSCHWANDEN - Ein Mann bei der Unkrautbekämpfung mit einer Radhacke auf einem Karottenfeld - 21. Juli 2021 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    210721_rhn0260_www.huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - MEISTERSCHWANDEN - Ein Mann bei der Unkrautbekämpfung mit einer Radhacke auf einem Karottenfeld - 21. Juli 2021 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    210721_rhn0217_www.huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - MEISTERSCHWANDEN - Ein Mann bei der Unkrautbekämpfung mit einer Radhacke auf einem Karottenfeld - 21. Juli 2021 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    210721_rhn0213_www.huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - MEISTERSCHWANDEN - Ein Mann bei der Unkrautbekämpfung mit einer Radhacke auf einem Karottenfeld - 21. Juli 2021 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    210721_rhn0168_www.huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - MEISTERSCHWANDEN - Ein Mann bindet Gurkenpflanzen in einem Folientunnel auf - 21. Juli 2021 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    210721_rhn0059_www.huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - MEISTERSCHWANDEN - Kälber Trinken an ihren Mutterkühen in einem Anbindestall - 16. März 2022 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    220316190012_rhn7861_www.huenerfauth...jpg
  • SCHWEIZ - HELLSAU - Minergie-A Pouletmaststall auf dem Betrieb von Mathias und Hans Leuenberger. In diesem Stall können bis zu 12’000 Hühner nach BTS-Richtlinien gehalten werden. Geheizt wird der Stall über eine Erdsonden-Wärmepumpe und Wärmerückgewinnung, der silbrige Tank ist der Wärmespeicher; die Photovoltaikanlage auf dem Dach liefert den Strom dafür. - 17. Juni 2022 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    220617160807_rhn6188_www.huenerfauth...jpg
  • SCHWEIZ - HELLSAU - Minergie-A Pouletmaststall auf dem Betrieb von Mathias und Hans Leuenberger. In diesem Stall können bis zu 12’000 Hühner nach BTS-Richtlinien gehalten werden. Geheizt wird der Stall über eine Erdsonden-Wärmepumpe und Wärmerückgewinnung, die Photovoltaikanlage auf dem Dach liefert den Strom dafür. Daneben ein Gerstenfeld. - 17. Juni 2022 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    220617155831_rhn6165_www.huenerfauth...jpg
  • SCHWEIZ - HELLSAU - Minergie-A Pouletmaststall auf dem Betrieb von Mathias und Hans Leuenberger. In diesem Stall können bis zu 12’000 Hühner nach BTS-Richtlinien gehalten werden. Geheizt wird der Stall über eine Erdsonden-Wärmepumpe und Wärmerückgewinnung (diese ist in diesem Bild zu sehen), die Photovoltaikanlage auf dem Dach liefert den Strom dafür. - 17. Juni 2022 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    220617155217_rhn6145_www.huenerfauth...jpg
  • SCHWEIZ - HELLSAU - Minergie-A Pouletmaststall auf dem Betrieb von Mathias und Hans Leuenberger. In diesem Stall können bis zu 12’000 Hühner nach BTS-Richtlinien gehalten werden. An der roten Leitung können sie trinken, an der gelben Leitung fressen. Die Hühner sind rund 1 Woche vor dem Schlachttermin. Geheizt wird der Stall über eine Erdsonden-Wärmepumpe und Wärmerückgewinnung, die Photovoltaikanlage auf dem Dach liefert den Strom dafür. - 17. Juni 2022 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    220617154416_rhn6133_www.huenerfauth...jpg
  • SCHWEIZ - HELLSAU - Minergie-A Pouletmaststall auf dem Betrieb von Mathias und Hans Leuenberger. In diesem Stall können bis zu 12’000 Hühner nach BTS-Richtlinien gehalten werden. Geheizt wird der Stall über eine Erdsonden-Wärmepumpe und Wärmerückgewinnung, der silbrige Tank ist der Wärmespeicher; die Photovoltaikanlage auf dem Dach liefert den Strom dafür. - 17. Juni 2022 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    220617114945_rhn0715_www.huenerfauth...jpg
  • SCHWEIZ - MEISTERSCHWANDEN - Kälber Trinken an ihren Mutterkühen in einem Anbindestall - 16. März 2022 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    220316190233_rhn7875_www.huenerfauth...jpg
  • SCHWEIZ - HELLSAU - Minergie-A Pouletmaststall auf dem Betrieb von Mathias und Hans Leuenberger. In diesem Stall können bis zu 12’000 Hühner nach BTS-Richtlinien gehalten werden. Geheizt wird der Stall über eine Erdsonden-Wärmepumpe und Wärmerückgewinnung, der silbrige Tank ist der Wärmespeicher; die Photovoltaikanlage auf dem Dach liefert den Strom dafür. Hier eine von Vogelkot verschmutze PV-Zelle. - 17. Juni 2022 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    220617160202_rhn6179_www.huenerfauth...jpg
  • SCHWEIZ - HELLSAU - Minergie-A Pouletmaststall auf dem Betrieb von Mathias und Hans Leuenberger. In diesem Stall können bis zu 12’000 Hühner nach BTS-Richtlinien gehalten werden. Geheizt wird der Stall über eine Erdsonden-Wärmepumpe und Wärmerückgewinnung, der silbrige Tank ist der Wärmespeicher; die Photovoltaikanlage auf dem Dach liefert den Strom dafür. Daneben ein Gerstenfeld. - 17. Juni 2022 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    220617155929_rhn6167_www.huenerfauth...jpg
  • SCHWEIZ - HELLSAU - Minergie-A Pouletmaststall auf dem Betrieb von Mathias und Hans Leuenberger. In diesem Stall können bis zu 12’000 Hühner nach BTS-Richtlinien gehalten werden. Geheizt wird der Stall über eine Erdsonden-Wärmepumpe und Wärmerückgewinnung, die Photovoltaikanlage auf dem Dach liefert den Strom dafür. Daneben ein Gerstenfeld. - 17. Juni 2022 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    220617155742_rhn6156_www.huenerfauth...jpg
  • SCHWEIZ - HELLSAU - Minergie-A Pouletmaststall auf dem Betrieb von Mathias und Hans Leuenberger. In diesem Stall können bis zu 12’000 Hühner nach BTS-Richtlinien gehalten werden. Geheizt wird der Stall über eine Erdsonden-Wärmepumpe und Wärmerückgewinnung, die Photovoltaikanlage auf dem Dach liefert den Strom dafür. - 17. Juni 2022 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    220617115421_rhn0728_www.huenerfauth...jpg
  • SCHWEIZ - HELLSAU - Minergie-A Pouletmaststall auf dem Betrieb von Mathias und Hans Leuenberger. In diesem Stall können bis zu 12’000 Hühner nach BTS-Richtlinien gehalten werden. Geheizt wird der Stall über eine Erdsonden-Wärmepumpe und Wärmerückgewinnung, die Photovoltaikanlage auf dem Dach liefert den Strom dafür. Daneben ein Gerstenfeld. - 17. Juni 2022 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    220617115206_rhn0721_www.huenerfauth...jpg
  • SCHWEIZ - HELLSAU - Minergie-A Pouletmaststall auf dem Betrieb von Mathias und Hans Leuenberger. In diesem Stall können bis zu 12’000 Hühner nach BTS-Richtlinien gehalten werden. Geheizt wird der Stall über eine Erdsonden-Wärmepumpe und Wärmerückgewinnung, der silbrige Tank ist der Wärmespeicher; die Photovoltaikanlage auf dem Dach liefert den Strom dafür. - 17. Juni 2022 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    220617114845_rhn0711_www.huenerfauth...jpg
  • SCHWEIZ - HELLSAU - Minergie-A Pouletmaststall auf dem Betrieb von Mathias und Hans Leuenberger. In diesem Stall können bis zu 12’000 Hühner nach BTS-Richtlinien gehalten werden. Die Hühner sind rund 1 Woche vor dem Schlachttermin. Geheizt wird der Stall über eine Erdsonden-Wärmepumpe und Wärmerückgewinnung, die Photovoltaikanlage auf dem Dach liefert den Strom dafür. - 17. Juni 2022 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    220617153942_rhn6092_www.huenerfauth...jpg
  • SCHWEIZ - HELLSAU - Minergie-A Pouletmaststall auf dem Betrieb von Mathias und Hans Leuenberger. In diesem Stall können bis zu 12’000 Hühner nach BTS-Richtlinien gehalten werden. Geheizt wird der Stall über eine Erdsonden-Wärmepumpe und Wärmerückgewinnung, die Photovoltaikanlage auf dem Dach liefert den Strom dafür. - 17. Juni 2022 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    220617115407_rhn0726_www.huenerfauth...jpg
  • SCHWEIZ - HELLSAU - Minergie-A Pouletmaststall auf dem Betrieb von Mathias und Hans Leuenberger. In diesem Stall können bis zu 12’000 Hühner nach BTS-Richtlinien gehalten werden. Geheizt wird der Stall über eine Erdsonden-Wärmepumpe und Wärmerückgewinnung, der silbrige Tank ist der Wärmespeicher; die Photovoltaikanlage auf dem Dach liefert den Strom dafür. - 17. Juni 2022 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    220617114720_rhn0708_www.huenerfauth...jpg
  • SCHWEIZ - HALLWIL - Hornkühe fressen Heu auf dem Haldenhof - 11. Dezember 2019 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    191211_rhn8970_www.huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - HALLWIL - Hornkühe fressen Heu auf dem Haldenhof - 11. Dezember 2019 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    191211_rhn8956_www.huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - HALLWIL - Ein Landwirt füttert Hornkühe auf dem Haldenhof - 11. Dezember 2019 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    191211_rhn8839_www.huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - HALLWIL - Ein Landwirt füttert Hornkühe auf dem Haldenhof - 11. Dezember 2019 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    191211_rhn8810_www.huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - HALLWIL - Greiferkran im Heustock auf dem Haldenhof - 11. Dezember 2019 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    191211_rhn8686_www.huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - HALLWIL - Schafe fressen Heu auf dem Haldenhof - 11. Dezember 2019 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    191211_rhn8655_www.huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - MEISTERSCHWANDEN - Zwei Männer sind am Mosten - 04. September 2003 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    030904_rhn9040002_www.huenerfauth.ch.JPG
  • SCHWEIZ - ST. TRIPHON Blick Richtung Süden über Wiesen, im Hintergrund ist der Berg Grand Muveran zu sehen - 30. September 2015 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    150930_rhn0548_www.huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - BALLWIL - Köbi Kaufmann, Bauer auf dem Biohof Oberfeld, veredelt Hochstamm-Apfelbäume auf seinem Betrieb - 24. April 2019 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    190424_rhn6163_huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - BALLWIL - Köbi Kaufmann, Bauer auf dem Biohof Oberfeld, veredelt Hochstamm-Apfelbäume auf seinem Betrieb - 24. April 2019 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    190424_rhn0141_huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - HALLWIL - Hornkühe fressen Heu auf dem Haldenhof - 11. Dezember 2019 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    191211_rhn8965_www.huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - HALLWIL - Eine Hornkuh auf dem Weg in den Melkstand auf dem Haldenhof - 11. Dezember 2019 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    191211_rhn8910_www.huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - HALLWIL - Greiferkran im Heustock auf dem Haldenhof - 11. Dezember 2019 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    191211_rhn8777_www.huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - HALLWIL - Greiferkran im Heustock auf dem Haldenhof - 11. Dezember 2019 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    191211_rhn8733_www.huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - HALLWIL - Zwei Kühe im Freilaufstall auf dem Haldenhof - 11. Dezember 2019 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    191211_rhn8621_www.huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - HALLWIL - Siloballen auf dem Haldenhof - 11. Dezember 2019 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    191211_rhn8617_www.huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - BALLWIL - Biohof Oberfeld von Fam. Kaufmann - 24. April 2019 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    190424_rhn0164_huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - BALLWIL - Biohof Oberfeld von Fam. Kaufmann - 24. April 2019 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    190424_rhn0169_huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - MEISTERSCHWANDEN - Eine junge Frau pflanzt Nüsslisalat in einem Gewächshaus - 06. Dezember 2016 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    161206_rhn6973_huenerfauth.ch.JPG
  • SCHWEIZ - MEISTERSCHWANDEN - Tafel zum Hofladen vom Grundhof - 24. März 2016 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    160324_rhn9847_www.huenerfauth.ch.JPG
  • SCHWEIZ - MEISTERSCHWANDEN - Blick von Norden auf das Dorf, mit dem Neubau der Scheune auf dem Hof der Familie Bachmann - 14. November 2021 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    211116132429_rhn0688_www.huenerfauth...jpg
  • SCHWEIZ - BALLWIL - Köbi Kaufmann, Bauer auf dem Biohof Oberfeld, veredelt Hochstamm-Apfelbäume auf seinem Betrieb - 24. April 2019 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    190424_rhn0147_huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - HALLWIL - Rinder fressen Heu auf dem Haldenhof - 11. Dezember 2019 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    191211_rhn8885_www.huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - HALLWIL - Muni frisst Heu auf dem Haldenhof - 11. Dezember 2019 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    191211_rhn8878_www.huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - HALLWIL - Hornkühe fressen Heu auf dem Haldenhof - 11. Dezember 2019 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    191211_rhn8825_www.huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - HALLWIL - Ein Landwirt füttert Hornkühe auf dem Haldenhof - 11. Dezember 2019 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    191211_rhn8806_www.huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - HALLWIL - Greiferkran im Heustock auf dem Haldenhof - 11. Dezember 2019 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    191211_rhn8751_www.huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - SEENGEN - Rebstauden im Winter - 06. Dezember 2016 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    161206_rhn7005_huenerfauth.ch.JPG
  • SCHWEIZ - MEISTERSCHWANDEN - Eine junge Frau pflanzt Nüsslisalat in einem Gewächshaus - 06. Dezember 2016 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    161206_rhn6964_huenerfauth.ch.JPG
  • SCHWEIZ - RIGI - Rinder auf einer Alpwiese - 16. Juni 2016 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    160624_rhn4124_www.huenerfauth.ch.JPG
  • SCHWEIZ - HILDISRIEDEN - Aussenansicht Archehof Neuhof mit den Patenbäumen im Vordergrund - 10. April 2016 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    160410_rhn0531_www.huenerfauth.ch.JPG
  • SCHWEIZ - BALLWIL - Köbi Kaufmann, Bauer auf dem Biohof Oberfeld, veredelt Hochstamm-Apfelbäume auf seinem Betrieb - 24. April 2019 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    190424_rhn6129_huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - BALLWIL - Blühendes Rapsfeld - 24. April 2019 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    190424_rhn0157_huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - HALLWIL - Hornkühe fressen Heu auf dem Haldenhof - 11. Dezember 2019 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    191211_rhn8980_www.huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - HALLWIL - Rinder fressen Heu auf dem Haldenhof - 11. Dezember 2019 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    191211_rhn8898_www.huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - HALLWIL - Greiferkran im Heustock auf dem Haldenhof - 11. Dezember 2019 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    191211_rhn8695_www.huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - HALLWIL - Schafe fressen Heu auf dem Haldenhof - 11. Dezember 2019 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    191211_rhn8643_www.huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - HALLWIL - Siloballen auf dem Haldenhof - 11. Dezember 2019 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    191211_rhn8604_www.huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - BALLWIL - Biohof Oberfeld von Fam. Kaufmann - 24. April 2019 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    190424_rhn0161_huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - MEISTERSCHWANDEN - Eine Hornkuh der Rasse Braunvieh in einem Freilaufstall - 16. April 2004 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    040416_rhn4160043_www.huenerfauth.ch.JPG
  • SCHWEIZ - MEISTERSCHWANDEN - Eine junge Frau pflanzt Nüsslisalat in einem Gewächshaus - 06. Dezember 2016 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    161206_rhn6980_huenerfauth.ch.JPG
  • SCHWEIZ - BALLWIL - Köbi Kaufmann, Bauer auf dem Biohof Oberfeld, veredelt Hochstamm-Apfelbäume auf seinem Betrieb - 24. April 2019 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    190424_rhn6153_huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - BALLWIL - Köbi Kaufmann, Bauer auf dem Biohof Oberfeld, veredelt Hochstamm-Apfelbäume auf seinem Betrieb - 24. April 2019 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    190424_rhn0152_huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - HALLWIL - Hornkühe fressen Heu auf dem Haldenhof - 11. Dezember 2019 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    191211_rhn8985_www.huenerfauth.ch.jpg
Next