Raphael Hünerfauth Fotografie

  • Portfolio
  • About
  • Kontakt
  • Archiv
    • All Galleries
    • Search
    • Cart
    • Lightbox
    • Client Area
  • Facebook
  • Twitter
x
All Galleries
Download Add to Cart
twitterlinkedinfacebook

Landwirtschaft 377 images Created 3 Dec 2015

Landwirtschaft,
Next
View: 100 | All

Loading ()...

  • SCHWEIZ - HELLSAU - Minergie-A Pouletmaststall auf dem Betrieb von Mathias und Hans Leuenberger. In diesem Stall können bis zu 12’000 Hühner nach BTS-Richtlinien gehalten werden. Geheizt wird der Stall über eine Erdsonden-Wärmepumpe und Wärmerückgewinnung, der silbrige Tank ist der Wärmespeicher; die Photovoltaikanlage auf dem Dach liefert den Strom dafür. - 17. Juni 2022 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    220617160807_rhn6188_www.huenerfauth...jpg
  • SCHWEIZ - HELLSAU - Minergie-A Pouletmaststall auf dem Betrieb von Mathias und Hans Leuenberger. In diesem Stall können bis zu 12’000 Hühner nach BTS-Richtlinien gehalten werden. Geheizt wird der Stall über eine Erdsonden-Wärmepumpe und Wärmerückgewinnung, der silbrige Tank ist der Wärmespeicher; die Photovoltaikanlage auf dem Dach liefert den Strom dafür. Daneben ein Gerstenfeld und den Blick auf die Jurakette. - 17. Juni 2022 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    220617160303_rhn6182_www.huenerfauth...jpg
  • SCHWEIZ - HELLSAU - Minergie-A Pouletmaststall auf dem Betrieb von Mathias und Hans Leuenberger. In diesem Stall können bis zu 12’000 Hühner nach BTS-Richtlinien gehalten werden. Geheizt wird der Stall über eine Erdsonden-Wärmepumpe und Wärmerückgewinnung, der silbrige Tank ist der Wärmespeicher; die Photovoltaikanlage auf dem Dach liefert den Strom dafür. Hier eine von Vogelkot verschmutze PV-Zelle. - 17. Juni 2022 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    220617160202_rhn6179_www.huenerfauth...jpg
  • SCHWEIZ - HELLSAU - Minergie-A Pouletmaststall auf dem Betrieb von Mathias und Hans Leuenberger. In diesem Stall können bis zu 12’000 Hühner nach BTS-Richtlinien gehalten werden. Geheizt wird der Stall über eine Erdsonden-Wärmepumpe und Wärmerückgewinnung, die Photovoltaikanlage auf dem Dach liefert den Strom dafür. Hier drei Globogal Futtersilos. - 17. Juni 2022 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    220617160106_rhn6176_www.huenerfauth...jpg
  • SCHWEIZ - HELLSAU - Minergie-A Pouletmaststall auf dem Betrieb von Mathias und Hans Leuenberger. In diesem Stall können bis zu 12’000 Hühner nach BTS-Richtlinien gehalten werden. Geheizt wird der Stall über eine Erdsonden-Wärmepumpe und Wärmerückgewinnung, der silbrige Tank ist der Wärmespeicher; die Photovoltaikanlage auf dem Dach liefert den Strom dafür. Daneben ein Gerstenfeld. - 17. Juni 2022 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    220617160017_rhn6170_www.huenerfauth...jpg
  • SCHWEIZ - HELLSAU - Minergie-A Pouletmaststall auf dem Betrieb von Mathias und Hans Leuenberger. In diesem Stall können bis zu 12’000 Hühner nach BTS-Richtlinien gehalten werden. Geheizt wird der Stall über eine Erdsonden-Wärmepumpe und Wärmerückgewinnung, der silbrige Tank ist der Wärmespeicher; die Photovoltaikanlage auf dem Dach liefert den Strom dafür. Daneben ein Gerstenfeld. - 17. Juni 2022 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    220617155929_rhn6167_www.huenerfauth...jpg
  • SCHWEIZ - HELLSAU - Minergie-A Pouletmaststall auf dem Betrieb von Mathias und Hans Leuenberger. In diesem Stall können bis zu 12’000 Hühner nach BTS-Richtlinien gehalten werden. Geheizt wird der Stall über eine Erdsonden-Wärmepumpe und Wärmerückgewinnung, die Photovoltaikanlage auf dem Dach liefert den Strom dafür. Daneben ein Gerstenfeld. - 17. Juni 2022 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    220617155831_rhn6165_www.huenerfauth...jpg
  • SCHWEIZ - HELLSAU - Minergie-A Pouletmaststall auf dem Betrieb von Mathias und Hans Leuenberger. In diesem Stall können bis zu 12’000 Hühner nach BTS-Richtlinien gehalten werden. Geheizt wird der Stall über eine Erdsonden-Wärmepumpe und Wärmerückgewinnung, die Photovoltaikanlage auf dem Dach liefert den Strom dafür. Daneben ein Gerstenfeld. - 17. Juni 2022 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    220617155806_rhn6160_www.huenerfauth...jpg
  • SCHWEIZ - HELLSAU - Minergie-A Pouletmaststall auf dem Betrieb von Mathias und Hans Leuenberger. In diesem Stall können bis zu 12’000 Hühner nach BTS-Richtlinien gehalten werden. Geheizt wird der Stall über eine Erdsonden-Wärmepumpe und Wärmerückgewinnung, die Photovoltaikanlage auf dem Dach liefert den Strom dafür. Daneben ein Gerstenfeld. - 17. Juni 2022 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    220617155742_rhn6156_www.huenerfauth...jpg
  • SCHWEIZ - HELLSAU - Minergie-A Pouletmaststall auf dem Betrieb von Mathias und Hans Leuenberger. In diesem Stall können bis zu 12’000 Hühner nach BTS-Richtlinien gehalten werden. Geheizt wird der Stall über eine Erdsonden-Wärmepumpe und Wärmerückgewinnung (diese ist in diesem Bild zu sehen), die Photovoltaikanlage auf dem Dach liefert den Strom dafür. - 17. Juni 2022 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    220617155217_rhn6145_www.huenerfauth...jpg
  • SCHWEIZ - HELLSAU - Minergie-A Pouletmaststall auf dem Betrieb von Mathias und Hans Leuenberger. In diesem Stall können bis zu 12’000 Hühner nach BTS-Richtlinien gehalten werden. An der roten Leitung können sie trinken, an der gelben Leitung fressen. Die Hühner sind rund 1 Woche vor dem Schlachttermin. Geheizt wird der Stall über eine Erdsonden-Wärmepumpe und Wärmerückgewinnung, die Photovoltaikanlage auf dem Dach liefert den Strom dafür. - 17. Juni 2022 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    220617154510_rhn6140_www.huenerfauth...jpg
  • SCHWEIZ - HELLSAU - Minergie-A Pouletmaststall auf dem Betrieb von Mathias und Hans Leuenberger. In diesem Stall können bis zu 12’000 Hühner nach BTS-Richtlinien gehalten werden. An der roten Leitung können sie trinken, an der gelben Leitung fressen. Die Hühner sind rund 1 Woche vor dem Schlachttermin. Geheizt wird der Stall über eine Erdsonden-Wärmepumpe und Wärmerückgewinnung, die Photovoltaikanlage auf dem Dach liefert den Strom dafür. - 17. Juni 2022 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    220617154416_rhn6133_www.huenerfauth...jpg
  • SCHWEIZ - HELLSAU - Minergie-A Pouletmaststall auf dem Betrieb von Mathias und Hans Leuenberger. In diesem Stall können bis zu 12’000 Hühner nach BTS-Richtlinien gehalten werden. An der roten Leitung können sie trinken, an der gelben Leitung fressen. Die Hühner sind rund 1 Woche vor dem Schlachttermin. Geheizt wird der Stall über eine Erdsonden-Wärmepumpe und Wärmerückgewinnung, die Photovoltaikanlage auf dem Dach liefert den Strom dafür. - 17. Juni 2022 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    220617154351_rhn6129_www.huenerfauth...jpg
  • SCHWEIZ - HELLSAU - Minergie-A Pouletmaststall auf dem Betrieb von Mathias und Hans Leuenberger. In diesem Stall können bis zu 12’000 Hühner nach BTS-Richtlinien gehalten werden. An der roten Leitung können sie trinken, an der gelben Leitung fressen. Die Hühner sind rund 1 Woche vor dem Schlachttermin. Geheizt wird der Stall über eine Erdsonden-Wärmepumpe und Wärmerückgewinnung, die Photovoltaikanlage auf dem Dach liefert den Strom dafür. - 17. Juni 2022 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    220617154322_rhn6123_www.huenerfauth...jpg
  • SCHWEIZ - HELLSAU - Minergie-A Pouletmaststall auf dem Betrieb von Mathias und Hans Leuenberger. In diesem Stall können bis zu 12’000 Hühner nach BTS-Richtlinien gehalten werden. Die Hühner sind rund 1 Woche vor dem Schlachttermin. Geheizt wird der Stall über eine Erdsonden-Wärmepumpe und Wärmerückgewinnung, die Photovoltaikanlage auf dem Dach liefert den Strom dafür. - 17. Juni 2022 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    220617154257_rhn6121_www.huenerfauth...jpg
  • SCHWEIZ - HELLSAU - Minergie-A Pouletmaststall auf dem Betrieb von Mathias und Hans Leuenberger. In diesem Stall können bis zu 12’000 Hühner nach BTS-Richtlinien gehalten werden. Die Hühner sind rund 1 Woche vor dem Schlachttermin. Geheizt wird der Stall über eine Erdsonden-Wärmepumpe und Wärmerückgewinnung, die Photovoltaikanlage auf dem Dach liefert den Strom dafür. - 17. Juni 2022 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    220617154003_rhn6096_www.huenerfauth...jpg
  • SCHWEIZ - HELLSAU - Minergie-A Pouletmaststall auf dem Betrieb von Mathias und Hans Leuenberger. In diesem Stall können bis zu 12’000 Hühner nach BTS-Richtlinien gehalten werden. Die Hühner sind rund 1 Woche vor dem Schlachttermin. Geheizt wird der Stall über eine Erdsonden-Wärmepumpe und Wärmerückgewinnung, die Photovoltaikanlage auf dem Dach liefert den Strom dafür. - 17. Juni 2022 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    220617153942_rhn6092_www.huenerfauth...jpg
  • SCHWEIZ - HELLSAU - Minergie-A Pouletmaststall auf dem Betrieb von Mathias und Hans Leuenberger. In diesem Stall können bis zu 12’000 Hühner nach BTS-Richtlinien gehalten werden. Geheizt wird der Stall über eine Erdsonden-Wärmepumpe und Wärmerückgewinnung, die Photovoltaikanlage auf dem Dach liefert den Strom dafür. - 17. Juni 2022 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    220617115535_rhn0730_www.huenerfauth...jpg
  • SCHWEIZ - HELLSAU - Minergie-A Pouletmaststall auf dem Betrieb von Mathias und Hans Leuenberger. In diesem Stall können bis zu 12’000 Hühner nach BTS-Richtlinien gehalten werden. Geheizt wird der Stall über eine Erdsonden-Wärmepumpe und Wärmerückgewinnung, die Photovoltaikanlage auf dem Dach liefert den Strom dafür. - 17. Juni 2022 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    220617115421_rhn0728_www.huenerfauth...jpg
  • SCHWEIZ - HELLSAU - Minergie-A Pouletmaststall auf dem Betrieb von Mathias und Hans Leuenberger. In diesem Stall können bis zu 12’000 Hühner nach BTS-Richtlinien gehalten werden. Geheizt wird der Stall über eine Erdsonden-Wärmepumpe und Wärmerückgewinnung, die Photovoltaikanlage auf dem Dach liefert den Strom dafür. - 17. Juni 2022 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    220617115407_rhn0726_www.huenerfauth...jpg
  • SCHWEIZ - HELLSAU - Minergie-A Pouletmaststall auf dem Betrieb von Mathias und Hans Leuenberger. In diesem Stall können bis zu 12’000 Hühner nach BTS-Richtlinien gehalten werden. Geheizt wird der Stall über eine Erdsonden-Wärmepumpe und Wärmerückgewinnung, die Photovoltaikanlage auf dem Dach liefert den Strom dafür. - 17. Juni 2022 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    220617115248_rhn0723_www.huenerfauth...jpg
  • SCHWEIZ - HELLSAU - Minergie-A Pouletmaststall auf dem Betrieb von Mathias und Hans Leuenberger. In diesem Stall können bis zu 12’000 Hühner nach BTS-Richtlinien gehalten werden. Geheizt wird der Stall über eine Erdsonden-Wärmepumpe und Wärmerückgewinnung, die Photovoltaikanlage auf dem Dach liefert den Strom dafür. Daneben ein Gerstenfeld. - 17. Juni 2022 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    220617115206_rhn0721_www.huenerfauth...jpg
  • SCHWEIZ - HELLSAU - Minergie-A Pouletmaststall auf dem Betrieb von Mathias und Hans Leuenberger. In diesem Stall können bis zu 12’000 Hühner nach BTS-Richtlinien gehalten werden. Geheizt wird der Stall über eine Erdsonden-Wärmepumpe und Wärmerückgewinnung, die Photovoltaikanlage auf dem Dach liefert den Strom dafür. - 17. Juni 2022 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    220617115134_rhn0719_www.huenerfauth...jpg
  • SCHWEIZ - HELLSAU - Minergie-A Pouletmaststall auf dem Betrieb von Mathias und Hans Leuenberger. In diesem Stall können bis zu 12’000 Hühner nach BTS-Richtlinien gehalten werden. Geheizt wird der Stall über eine Erdsonden-Wärmepumpe und Wärmerückgewinnung, der silbrige Tank ist der Wärmespeicher; die Photovoltaikanlage auf dem Dach liefert den Strom dafür. - 17. Juni 2022 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    220617115102_rhn0717_www.huenerfauth...jpg
  • SCHWEIZ - HELLSAU - Minergie-A Pouletmaststall auf dem Betrieb von Mathias und Hans Leuenberger. In diesem Stall können bis zu 12’000 Hühner nach BTS-Richtlinien gehalten werden. Geheizt wird der Stall über eine Erdsonden-Wärmepumpe und Wärmerückgewinnung, der silbrige Tank ist der Wärmespeicher; die Photovoltaikanlage auf dem Dach liefert den Strom dafür. - 17. Juni 2022 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    220617114945_rhn0715_www.huenerfauth...jpg
  • SCHWEIZ - HELLSAU - Minergie-A Pouletmaststall auf dem Betrieb von Mathias und Hans Leuenberger. In diesem Stall können bis zu 12’000 Hühner nach BTS-Richtlinien gehalten werden. Geheizt wird der Stall über eine Erdsonden-Wärmepumpe und Wärmerückgewinnung, der silbrige Tank ist der Wärmespeicher; die Photovoltaikanlage auf dem Dach liefert den Strom dafür. - 17. Juni 2022 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    220617114845_rhn0711_www.huenerfauth...jpg
  • SCHWEIZ - HELLSAU - Minergie-A Pouletmaststall auf dem Betrieb von Mathias und Hans Leuenberger. In diesem Stall können bis zu 12’000 Hühner nach BTS-Richtlinien gehalten werden. Geheizt wird der Stall über eine Erdsonden-Wärmepumpe und Wärmerückgewinnung, der silbrige Tank ist der Wärmespeicher; die Photovoltaikanlage auf dem Dach liefert den Strom dafür. - 17. Juni 2022 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    220617114720_rhn0708_www.huenerfauth...jpg
  • SCHWEIZ - MÜNSINGEN - Ein Kursteilnehmer beim Ausasten einer Tanne, im Rahmen eines Basis Holzerkurses E28 - 15. Dezember 2021 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    211215095109_rhn7652_www.huenerfauth...jpg
  • SCHWEIZ - MÜNSINGEN - Ein Kursteilnehmer beim Ausasten einer Tanne, im Rahmen eines Basis Holzerkurses E28 - 15. Dezember 2021 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    211215095109_rhn7654_www.huenerfauth...jpg
  • SCHWEIZ - MÜNSINGEN - Ein Kursteilnehmer beim Ausasten einer Tanne, im Rahmen eines Basis Holzerkurses E28 - 15. Dezember 2021 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    211215095102_rhn7651_www.huenerfauth...jpg
  • SCHWEIZ - MÜNSINGEN - Ein Kursteilnehmer säubert den Baumstrunk aus, nach dem Fällen einer Tanne im Rahmen eines Basis Holzerkurses E28 - 15. Dezember 2021 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    211215095028_rhn7646_www.huenerfauth...jpg
  • SCHWEIZ - MÜNSINGEN - Fällen aus Distanz, hier wird mit der Seilwinde eine Tanne gefällt, im Rahmen eines Basis Holzerkurses E28 - 15. Dezember 2021 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    211215094058_rhn7639_www.huenerfauth...jpg
  • SCHWEIZ - MÜNSINGEN - Fällen aus Distanz, hier wird mit der Seilwinde eine Tanne gefällt, im Rahmen eines Basis Holzerkurses E28 - 15. Dezember 2021 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    211215094057_rhn7637_www.huenerfauth...jpg
  • SCHWEIZ - MÜNSINGEN - Fällen aus Distanz, hier wird mit der Seilwinde eine Tanne gefällt, im Rahmen eines Basis Holzerkurses E28 - 15. Dezember 2021 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    211215094055_rhn7634_www.huenerfauth...jpg
  • SCHWEIZ - MÜNSINGEN - Ein Kursteilnehmer sägt unter der Beobachtung des Kursleiters einen Trennschnitt in eine Tanne, im Rahmen eines Basis Holzerkurses E28 - 15. Dezember 2021 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    211215093829_rhn7623_www.huenerfauth...jpg
  • SCHWEIZ - MÜNSINGEN - Ein Kursteilnehmer sägt unter der Beobachtung des Kursleiters einen Trennschnitt in eine Tanne, im Rahmen eines Basis Holzerkurses E28 - 15. Dezember 2021 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    211215093800_rhn7620_www.huenerfauth...jpg
  • SCHWEIZ - MÜNSINGEN - Ein Kursteilnehmer sägt einen Trennschnitt in eine Tanne, im Rahmen eines Basis Holzerkurses E28 - 15. Dezember 2021 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    211215093717_rhn7608_www.huenerfauth...jpg
  • SCHWEIZ - MÜNSINGEN - Ein Kursteilnehmer sägt unter der Beobachtung des Kursleiters einen Trennschnitt in eine Tanne, im Rahmen eines Basis Holzerkurses E28 - 15. Dezember 2021 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    211215093714_rhn7606_www.huenerfauth...jpg
  • SCHWEIZ - MÜNSINGEN - Ein Kursteilnehmer markiert eine Tanne nach dem anfertigen der Fallkerbe, im Rahmen eines Basis Holzerkurses E28 - 15. Dezember 2021 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    211215093614_rhn7604_www.huenerfauth...jpg
  • SCHWEIZ - MÜNSINGEN - Ein Kursteilnehmer sägt unter der Beobachtung des Kursleiters eine Fallkerbe in eine Tanne, im Rahmen eines Basis Holzerkurses E28 - 15. Dezember 2021 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    211215092925_rhn7590_www.huenerfauth...jpg
  • SCHWEIZ - MÜNSINGEN - Ein Kursteilnehmer sägt eine Fallkerbe in eine Tanne, im Rahmen eines Basis Holzerkurses E28 - 15. Dezember 2021 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    211215092726_rhn7586_www.huenerfauth...jpg
  • SCHWEIZ - MÜNSINGEN - Ein Kursteilnehmer sägt eine Fallkerbe in eine Tanne, im Rahmen eines Basis Holzerkurses E28 - 15. Dezember 2021 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    211215092640_rhn7575_www.huenerfauth...jpg
  • SCHWEIZ - MÜNSINGEN - Ein Kursteilnehmer sägt unter der Beobachtung des Kursleiters eine Fallkerbe in eine Tanne, im Rahmen eines Basis Holzerkurses E28 - 15. Dezember 2021 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    211215092439_rhn7562_www.huenerfauth...jpg
  • SCHWEIZ - BERN - Der Verein 'Landwirtschaft mit Zukunft' fordert mit seiner Aktion einen Pestizid-Ausstieg und wirbt für 2x JA zur Pestizid-Initative und Trinkwasser-Initiative wie auch für ein JA für das CO2-Gesetz - 05. Juni 2021 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    2106051537_rhn9843_www.huenerfauth.c...jpg
  • SCHWEIZ - BERN - Der Verein 'Landwirtschaft mit Zukunft' fordert mit seiner Aktion einen Pestizid-Ausstieg und wirbt für 2x JA zur Pestizid-Initative und Trinkwasser-Initiative wie auch für ein JA für das CO2-Gesetz - 05. Juni 2021 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    2106051537_rhn9841_www.huenerfauth.c...jpg
  • SCHWEIZ - BERN - Der Verein 'Landwirtschaft mit Zukunft' fordert mit seiner Aktion einen Pestizid-Ausstieg und wirbt für 2x JA zur Pestizid-Initative und Trinkwasser-Initiative wie auch für ein JA für das CO2-Gesetz - 05. Juni 2021 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    2106051535_rhn9837_www.huenerfauth.c...jpg
  • SCHWEIZ - BERN - Der Verein 'Landwirtschaft mit Zukunft' fordert mit seiner Aktion einen Pestizid-Ausstieg und wirbt für 2x JA zur Pestizid-Initative und Trinkwasser-Initiative wie auch für ein JA für das CO2-Gesetz. Im Hintergrund zieht ein Gewitter über das Bundeshaus. - 05. Juni 2021 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    2106051535_rhn9829_www.huenerfauth.c...jpg
  • SCHWEIZ - GAMPELEN - Spatenprobe in einer Kunstwiese. Die 'Swiss No-Till' hat im Rahmen des Weltkongresses 8WCCA verschiedene Felder für die Präsentation angelegt. - 18. Mai 2021 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    2105181623_rhn8614_www.huenerfauth.c...jpg
  • SCHWEIZ - GAMPELEN - Spatenprobe in einer Kunstwiese. Die 'Swiss No-Till' hat im Rahmen des Weltkongresses 8WCCA verschiedene Felder für die Präsentation angelegt. - 18. Mai 2021 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    2105181621_rhn8603_www.huenerfauth.c...jpg
  • SCHWEIZ - GAMPELEN - Spatenprobe in einer Kunstwiese. Die 'Swiss No-Till' hat im Rahmen des Weltkongresses 8WCCA verschiedene Felder für die Präsentation angelegt. - 18. Mai 2021 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    2105181620_rhn8599_www.huenerfauth.c...jpg
  • SCHWEIZ - GAMPELEN - Spatenprobe in einer Kunstwiese. Die 'Swiss No-Till' hat im Rahmen des Weltkongresses 8WCCA verschiedene Felder für die Präsentation angelegt. - 18. Mai 2021 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    2105181620_rhn8593_www.huenerfauth.c...jpg
  • SCHWEIZ - GAMPELEN - Spatenprobe in einer Kunstwiese. Die 'Swiss No-Till' hat im Rahmen des Weltkongresses 8WCCA verschiedene Felder für die Präsentation angelegt. - 18. Mai 2021 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    2105181618_rhn8590_www.huenerfauth.c...jpg
  • SCHWEIZ - GAMPELEN - Soja-Jungpflanzen in der Fruchtfolge nach Getreide. Die 'Swiss No-Till' hat im Rahmen des Weltkongresses 8WCCA verschiedene Felder für die Präsentation angelegt. - 18. Mai 2021 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    2105181548_rhn8578_www.huenerfauth.c...jpg
  • SCHWEIZ - GAMPELEN - Soja-Jungpflanzen in der Fruchtfolge nach Getreide. Die 'Swiss No-Till' hat im Rahmen des Weltkongresses 8WCCA verschiedene Felder für die Präsentation angelegt. - 18. Mai 2021 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    2105181547_rhn8573_www.huenerfauth.c...jpg
  • SCHWEIZ - GAMPELEN - Gerstenfeld mit verschiedenen Anbaumethoden. Die 'Swiss No-Till' hat im Rahmen des Weltkongresses 8WCCA verschiedene Felder für die Präsentation angelegt. - 18. Mai 2021 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    2105181533_rhn8552_www.huenerfauth.c...jpg
  • SCHWEIZ - GAMPELEN - Gründüngungen, die Wurzeln dieser Ackerbohnen lockern den Boden auf. Die 'Swiss No-Till' hat im Rahmen des Weltkongresses 8WCCA verschiedene Felder für die Präsentation angelegt. - 18. Mai 2021 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    2105181518_rhn8529_www.huenerfauth.c...jpg
  • SCHWEIZ - GAMPELEN - Gründüngungen, die Wurzeln dieser Ackerbohnen lockern den Boden auf. Die 'Swiss No-Till' hat im Rahmen des Weltkongresses 8WCCA verschiedene Felder für die Präsentation angelegt. - 18. Mai 2021 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    2105181518_rhn8528_www.huenerfauth.c...jpg
  • SCHWEIZ - GAMPELEN - Vitrine mit verschiedenen Gründüngungen, die Wurzeln dieser Ackerbohnen lockern den Boden auf. Die 'Swiss No-Till' hat im Rahmen des Weltkongresses 8WCCA verschiedene Felder für die Präsentation angelegt. - 18. Mai 2021 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    2105181517_rhn8522_www.huenerfauth.c...jpg
  • SCHWEIZ - GAMPELEN - Wildschaden, hier haben Wildschweine junge Maispflanzen entlang der Saatreihe abgefressen. - 18. Mai 2021 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    2105181508_rhn8519_www.huenerfauth.c...jpg
  • SCHWEIZ - GAMPELEN - Wildschaden, hier haben Wildschweine junge Maispflanzen entlang der Saatreihe abgefressen. - 18. Mai 2021 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    2105181507_rhn8516_www.huenerfauth.c...jpg
  • SCHWEIZ - GAMPELEN - Mobile Schweineställe werden transportiert - 18. Mai 2021 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    2105181502_rhn8498_www.huenerfauth.c...jpg
  • SCHWEIZ - GAMPELEN - Eine Biene auf blühendem Raps - 18. Mai 2021 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    2105181441_rhn8478_www.huenerfauth.c...jpg
  • SCHWEIZ - GAMPELEN - Blühender Raps. Die 'Swiss No-Till' hat im Rahmen des Weltkongresses 8WCCA verschiedene Felder für die Präsentation angelegt. - 18. Mai 2021 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    2105181440_rhn8475_www.huenerfauth.c...jpg
  • SCHWEIZ - GAMPELEN - Eine Biene auf blühendem Raps - 18. Mai 2021 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    2105181438_rhn8467_www.huenerfauth.c...jpg
  • SCHWEIZ - GAMPELEN - Eine Biene auf blühendem Raps - 18. Mai 2021 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    2105181438_rhn8460_www.huenerfauth.c...jpg
  • SCHWEIZ - GAMPELEN - Blühender Raps. Die 'Swiss No-Till' hat im Rahmen des Weltkongresses 8WCCA verschiedene Felder für die Präsentation angelegt. - 18. Mai 2021 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    2105181433_rhn8436_www.huenerfauth.c...jpg
  • SCHWEIZ - GAMPELEN - Blühender Raps. Die 'Swiss No-Till' hat im Rahmen des Weltkongresses 8WCCA verschiedene Felder für die Präsentation angelegt. - 18. Mai 2021 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    2105181432_rhn8426_www.huenerfauth.c...jpg
  • SCHWEIZ - GAMPELEN - Blühender Raps. Die 'Swiss No-Till' hat im Rahmen des Weltkongresses 8WCCA verschiedene Felder für die Präsentation angelegt. - 18. Mai 2021 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    2105181431_rhn8424_www.huenerfauth.c...jpg
  • SCHWEIZ - GAMPELEN - Zuckerrüben-Jungpflanzen in der Fruchtfolge nach Körnermais. Der Mais wurde nach der Ernte im Vorjahr gemulcht, das Feld wurde gegrubbert und die Zuckerrüben gesät. Die 'Swiss No-Till' hat im Rahmen des Weltkongresses 8WCCA verschiedene Felder für die Präsentation angelegt. - 18. Mai 2021 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    2105181429_rhn8411_www.huenerfauth.c...jpg
  • SCHWEIZ - GAMPELEN - Zuckerrüben-Jungpflanzen in der Fruchtfolge nach Körnermais, hier mit Frassschäden. Der Mais wurde nach der Ernte im Vorjahr gemulcht und die Zuckerrüben wurden ohne Bodenbearbeitung gesät. Die 'Swiss No-Till' hat im Rahmen des Weltkongresses 8WCCA verschiedene Felder für die Präsentation angelegt. - 18. Mai 2021 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    2105181425_rhn8404_www.huenerfauth.c...jpg
  • SCHWEIZ - GAMPELEN - Zuckerrüben-Jungpflanzen in der Fruchtfolge nach Körnermais. Der Mais wurde nach der Ernte im Vorjahr gemulcht und die Zuckerrüben wurden ohne Bodenbearbeitung gesät. Die 'Swiss No-Till' hat im Rahmen des Weltkongresses 8WCCA verschiedene Felder für die Präsentation angelegt. - 18. Mai 2021 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    2105181418_rhn8395_www.huenerfauth.c...jpg
  • SCHWEIZ - GAMPELEN - Zuckerrüben-Jungpflanzen in der Fruchtfolge nach Körnermais. Der Mais wurde nach der Ernte im Vorjahr gemulcht und die Zuckerrüben wurden ohne Bodenbearbeitung gesät. Die 'Swiss No-Till' hat im Rahmen des Weltkongresses 8WCCA verschiedene Felder für die Präsentation angelegt. - 18. Mai 2021 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    2105181416_rhn8392_www.huenerfauth.c...jpg
  • SCHWEIZ - GAMPELEN - Zuckerrüben-Jungpflanzen in der Fruchtfolge nach Körnermais. Der Mais wurde nach der Ernte im Vorjahr gemulcht und die Zuckerrüben wurden ohne Bodenbearbeitung gesät. Die 'Swiss No-Till' hat im Rahmen des Weltkongresses 8WCCA verschiedene Felder für die Präsentation angelegt. - 18. Mai 2021 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    2105181413_rhn8380_www.huenerfauth.c...jpg
  • SCHWEIZ - GAMPELEN - Zuckerrüben-Jungpflanzen in der Fruchtfolge nach Körnermais. Der Mais wurde nach der Ernte im Vorjahr gemulcht und die Zuckerrüben wurden ohne Bodenbearbeitung gesät. Die 'Swiss No-Till' hat im Rahmen des Weltkongresses 8WCCA verschiedene Felder für die Präsentation angelegt. - 18. Mai 2021 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    2105181412_rhn8377_www.huenerfauth.c...jpg
  • SCHWEIZ - GAMPELEN - Zuckerrüben-Jungpflanzen in der Fruchtfolge nach Körnermais. Der Mais wurde nach der Ernte im Vorjahr gemulcht und die Zuckerrüben wurden ohne Bodenbearbeitung gesät. Die 'Swiss No-Till' hat im Rahmen des Weltkongresses 8WCCA verschiedene Felder für die Präsentation angelegt. - 18. Mai 2021 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    2105181405_rhn8356_www.huenerfauth.c...jpg
  • SCHWEIZ - GAMPELEN - GPS-Vermessung eines Ackers für die Präzisionslandwirtschaft, vorne am 'John Deere'-Traktor ist ein 'Mobile RTK Modem 4G LTE' befestigt, damit wird der Feldrand erfasst. - 18. Mai 2021 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    2105181400_rhn8353_www.huenerfauth.c...jpg
  • SCHWEIZ - GAMPELEN - GPS-Vermessung eines Ackers für die Präzisionslandwirtschaft, vorne am 'John Deere'-Traktor ist ein 'Mobile RTK Modem 4G LTE' befestigt, damit wird der Feldrand erfasst. - 18. Mai 2021 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    2105181359_rhn8348_www.huenerfauth.c...jpg
  • SCHWEIZ - GAMPELEN - GPS-Vermessung eines Ackers für die Präzisionslandwirtschaft, vorne am 'John Deere'-Traktor ist ein 'Mobile RTK Modem 4G LTE' befestigt, damit wird der Feldrand erfasst. - 18. Mai 2021 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    2105181358_rhn8343_www.huenerfauth.c...jpg
  • SCHWEIZ - MEISTERSCHWANDEN - Blick aus Norden auf Meisterschwanden, im Vordergrund Landwirtschaftsland und das Schützenhaus (M)- 14. Juli 2017 © Nick Jaussi - https://www.huenerfauth.ch
    200707_nj0584.jpg
  • SCHWEIZ - MEISTERSCHWANDEN - Blick aus Norden auf Meisterschwanden, im Vordergrund Landwirtschaftsland mit einer Hecke - 14. Juli 2017 © Nick Jaussi - https://www.huenerfauth.ch
    200707_nj0580.jpg
  • SCHWEIZ - HALLWIL - Hornkühe fressen Heu auf dem Haldenhof - 11. Dezember 2019 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    191211_rhn8985_www.huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - HALLWIL - Hornkühe fressen Heu auf dem Haldenhof - 11. Dezember 2019 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    191211_rhn8980_www.huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - HALLWIL - Hornkühe fressen Heu auf dem Haldenhof - 11. Dezember 2019 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    191211_rhn8970_www.huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - HALLWIL - Hornkühe fressen Heu auf dem Haldenhof - 11. Dezember 2019 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    191211_rhn8965_www.huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - HALLWIL - Hornkühe fressen Heu auf dem Haldenhof - 11. Dezember 2019 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    191211_rhn8956_www.huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - HALLWIL - Muni frisst Heu auf dem Haldenhof - 11. Dezember 2019 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    191211_rhn8948_www.huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - HALLWIL - Eine Hornkuh auf dem Weg in den Melkstand auf dem Haldenhof - 11. Dezember 2019 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    191211_rhn8910_www.huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - HALLWIL - Rinder fressen Heu auf dem Haldenhof - 11. Dezember 2019 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    191211_rhn8898_www.huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - HALLWIL - Rinder fressen Heu auf dem Haldenhof - 11. Dezember 2019 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    191211_rhn8885_www.huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - HALLWIL - Muni frisst Heu auf dem Haldenhof - 11. Dezember 2019 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    191211_rhn8878_www.huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - HALLWIL - Drei Kälber fressen Heu auf dem Haldenhof - 11. Dezember 2019 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    191211_rhn8871_www.huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - HALLWIL - Ein Landwirt füttert Hornkühe auf dem Haldenhof - 11. Dezember 2019 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    191211_rhn8848_www.huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - HALLWIL - Ein Landwirt füttert Hornkühe auf dem Haldenhof - 11. Dezember 2019 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    191211_rhn8839_www.huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - HALLWIL - Hornkühe fressen Heu auf dem Haldenhof - 11. Dezember 2019 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    191211_rhn8825_www.huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - HALLWIL - Rinder fressen Heu auf dem Haldenhof - 11. Dezember 2019 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    191211_rhn8815_www.huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - HALLWIL - Ein Landwirt füttert Hornkühe auf dem Haldenhof - 11. Dezember 2019 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    191211_rhn8810_www.huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - HALLWIL - Ein Landwirt füttert Hornkühe auf dem Haldenhof - 11. Dezember 2019 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    191211_rhn8806_www.huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - HALLWIL - Hornkuh frisst Heu auf dem Haldenhof - 11. Dezember 2019 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    191211_rhn8799_www.huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - HALLWIL - Greiferkran im Heustock auf dem Haldenhof - 11. Dezember 2019 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    191211_rhn8777_www.huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - HALLWIL - Greiferkran im Heustock auf dem Haldenhof - 11. Dezember 2019 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    191211_rhn8751_www.huenerfauth.ch.jpg
Next