Raphael Hünerfauth Fotografie

  • Portfolio
  • About
  • Kontakt
  • Archiv
    • All Galleries
    • Search
    • Cart
    • Lightbox
    • Client Area
  • Facebook
  • Twitter
x
Tourismus All Galleries
Download Add to Cart
twitterlinkedinfacebook

Berner Oberland 105 images Created 26 Jul 2018

Next
View: 100 | All

Loading ()...

  • SCHWEIZ - THUN - Hochwasser in der Aare an der Inneren Aare oberhalb der Mühleschleuse (Untere Aarenschleuse). Nach starken Regenfällen über mehrere Tage ist die Hochwassersituation am Thunersee angespannt, der Seespiegel ist auf 558,7 Meter über Meer angestiegen und an verschiedenen Stellen über die Ufer geschwappt. Dieses Bild wurde als analoge Grossformat Aufnahme gemacht. - 16. Juli 2021 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    210716_rhn0018_www.huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - THUN - Hochwasser in der Aare bei der Oberen Aareschleuse mit dem Thunerhof im Hintergrund. Nach starken Regenfällen über mehrere Tage ist die Hochwassersituation am Thunersee angespannt, der Seespiegel ist auf 558,7 Meter über Meer angestiegen und an verschiedenen Stellen über die Ufer geschwappt. Dieses Bild wurde als analoge Grossformat Aufnahme gemacht. - 16. Juli 2021 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    210716_rhn0011_www.huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - THUN - Hochwasser in der Aare beim Ausfluss aus dem Thunersee. Nach starken Regenfällen über mehrere Tage ist die Hochwassersituation am Thunersee angespannt, der Seespiegel ist auf 558,7 Meter über Meer angestiegen und an verschiedenen Stellen über die Ufer geschwappt. Dieses Bild wurde als analoge Grossformat Aufnahme gemacht. - 16. Juli 2021 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    210716_rhn0007_www.huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - THUN - Hochwasser in der Aare an der Inneren Aare oberhalb der Mühleschleuse (Untere Aarenschleuse). Nach starken Regenfällen über mehrere Tage ist die Hochwassersituation am Thunersee angespannt, der Seespiegel ist auf 558,7 Meter über Meer angestiegen und an verschiedenen Stellen über die Ufer geschwappt. Dieses Bild wurde als analoge Mittelformat Aufnahme gemacht. - 16. Juli 2021 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    210716_rhn0039_www.huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - THUN - Hochwasser in der Aare in der Altstadt an der Inneren Aare. Nach starken Regenfällen über mehrere Tage ist die Hochwassersituation am Thunersee angespannt, der Seespiegel ist auf 558,7 Meter über Meer angestiegen und an verschiedenen Stellen über die Ufer geschwappt. Dieses Bild wurde als analoge Mittelformat Aufnahme gemacht. - 16. Juli 2021 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    210716_rhn0036_www.huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - THUN - Hochwasser in der Aare beim Ausfluss aus dem Thunersee. Nach starken Regenfällen über mehrere Tage ist die Hochwassersituation am Thunersee angespannt, der Seespiegel ist auf 558,7 Meter über Meer angestiegen und an verschiedenen Stellen über die Ufer geschwappt. Dieses Bild wurde als analoge Mittelformat Aufnahme gemacht. - 16. Juli 2021 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    210716_rhn0030_www.huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - THUN - Hochwasser in der Aare bei der Fähre Scherzligen. Nach starken Regenfällen über mehrere Tage ist die Hochwassersituation am Thunersee angespannt, der Seespiegel ist auf 558,7 Meter über Meer angestiegen und an verschiedenen Stellen über die Ufer geschwappt. Dieses Bild wurde als analoge Mittelformat Aufnahme gemacht. - 16. Juli 2021 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    210716_rhn0027_www.huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - THUN - Hochwasser in der Aare bei der Fähre Scherzligen. Nach starken Regenfällen über mehrere Tage ist die Hochwassersituation am Thunersee angespannt, der Seespiegel ist auf 558,7 Meter über Meer angestiegen und an verschiedenen Stellen über die Ufer geschwappt. Dieses Bild wurde als analoge Mittelformat Aufnahme gemacht. - 16. Juli 2021 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    210716_rhn0024_www.huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - SIGRISWIL - Ausblick vom Aussichtsturm Blueme Richtung Osten mit L-R Schrattenfluh, Hohgant, Gemmenalphorn und Niederhorn - 25. April 2021 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    2104251204_rhn5005_www.huenerfauth.c...jpg
  • SCHWEIZ - GWATT - Eröffnung des umgebauten TCS Campingplatzes Gwatt-Thunersee, hier die umgestalteten SwissTubes - 09. Juli 2020 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    200709_rhn3123_www.huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - GWATT - Eröffnung des umgebauten TCS Campingplatzes Gwatt-Thunersee, hier der Spielplatz bei der Badewiese mit Blick auf die Jungfrauregion - 09. Juli 2020 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    200709_rhn3116_www.huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - GWATT - Eröffnung des umgebauten TCS Campingplatzes Gwatt-Thunersee - 09. Juli 2020 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    200709_rhn2917_www.huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - GWATT - Eröffnung des umgebauten TCS Campingplatzes Gwatt-Thunersee, hier die Badewiese mit Blick auf die Jungfrauregion - 09. Juli 2020 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    200709_rhn2889_www.huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - GWATT - Eröffnung des umgebauten TCS Campingplatzes Gwatt-Thunersee, hier die SwissTubes - 09. Juli 2020 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    200709_rhn2882_www.huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - GWATT - Eröffnung des umgebauten TCS Campingplatzes Gwatt-Thunersee, hier die SwissTubes - 09. Juli 2020 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    200709_rhn2874_www.huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - GWATT - Eröffnung des umgebauten TCS Campingplatzes Gwatt-Thunersee, hier die SwissTubes - 09. Juli 2020 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    200709_rhn2867_www.huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - GWATT - Eröffnung des umgebauten TCS Campingplatzes Gwatt-Thunersee, hier die Gemeinschaftsküche - 09. Juli 2020 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    200709_rhn2842_www.huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - GWATT - Eröffnung des umgebauten TCS Campingplatzes Gwatt-Thunersee, hier eines der neuen Chalets Deluxe - 09. Juli 2020 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    200709_rhn2810_www.huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - GWATT - Eröffnung des umgebauten TCS Campingplatzes Gwatt-Thunersee, hier eines der neuen Chalets Deluxe mit Blick auf die Jungfrauregion - 09. Juli 2020 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    200709_rhn2808_www.huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - GWATT - Eröffnung des umgebauten TCS Campingplatzes Gwatt-Thunersee, hier eines der neuen Chalets Deluxe - 09. Juli 2020 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    200709_rhn2793_www.huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - GWATT - Eröffnung des umgebauten TCS Campingplatzes Gwatt-Thunersee, hier eines der neuen Chalets Deluxe - 09. Juli 2020 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    200709_rhn2791_www.huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - GWATT - Eröffnung des umgebauten TCS Campingplatzes Gwatt-Thunersee, hier eines der neuen Chalets Deluxe - 09. Juli 2020 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    200709_rhn2762_www.huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - GWATT - Eröffnung des umgebauten TCS Campingplatzes Gwatt-Thunersee, hier eines der neuen Chalets Deluxe - 09. Juli 2020 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    200709_rhn2753_www.huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - BÖNIGEN-INTERLAKEN - Badzimmer in einem der zwei barrierefreie Bungalows auf dem TCS Campingplatz Bönigen-Interlaken, welche in einer Zusammenarbeit mit der Stiftung Cerebral entstanden sind. - 09. Juli 2020 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    200709_rhn2653_www.huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - BÖNIGEN-INTERLAKEN - Zimmer mit einem Pflegebett, in einem der zwei barrierefreie Bungalows auf dem TCS Campingplatz Bönigen-Interlaken, welche in einer Zusammenarbeit mit der Stiftung Cerebral entstanden sind. - 09. Juli 2020 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    200709_rhn2615_www.huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - BÖNIGEN-INTERLAKEN - Familie Grigioni bei einer Kajakfahrt auf dem Brienzersee, Mutter Trix (gelbes Kajak hinten) und Sohn Gian Reto (gelbes Kajak vorne). Das zweier Kajak hat hinten am Boot zwei Auftriebskörper für die Stabilität des Bootes, dieser Umbau konnte die Kajakschule Hightide in der Zusammenarbeit mit der Stiftung Cerebral realisieren. - 09. Juli 2020 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    200709_rhn2558_www.huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - BÖNIGEN-INTERLAKEN - Familie Grigioni bei einer Kajakfahrt auf dem Brienzersee, Mutter Trix (gelbes Kajak hinten) und Sohn Gian Reto (gelbes Kajak vorne). Das zweier Kajak hat hinten am Boot zwei Auftriebskörper für die Stabilität des Bootes, dieser Umbau konnte die Kajakschule Hightide in der Zusammenarbeit mit der Stiftung Cerebral realisieren. - 09. Juli 2020 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    200709_rhn2553_www.huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - BÖNIGEN-INTERLAKEN - Familie Grigioni bei einer Kajakfahrt auf dem Brienzersee, Vater Riccardo (blaues Kajak), Mutter Trix (gelbes Kajak hinten) und Sohn Gian Reto (gelbes Kajak vorne), mit Kajaklehrer Dave Storey (weisses Kajak). Das zweier Kajak hat hinten am Boot zwei Auftriebskörper für die Stabilität des Bootes, dieser Umbau konnte die Kajakschule Hightide in der Zusammenarbeit mit der Stiftung Cerebral realisieren. - 09. Juli 2020 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    200709_rhn0600_www.huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - BÖNIGEN-INTERLAKEN - Familie Grigioni bei einer Kajakfahrt auf dem Brienzersee, Vater Riccardo (blaues Kajak), Mutter Trix (gelbes Kajak hinten) und Sohn Gian Reto (gelbes Kajak vorne), mit Kajaklehrer Dave Storey (weisses Kajak). Das zweier Kajak hat hinten am Boot zwei Auftriebskörper für die Stabilität des Bootes, dieser Umbau konnte die Kajakschule Hightide in der Zusammenarbeit mit der Stiftung Cerebral realisieren. - 09. Juli 2020 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    200709_rhn0598_www.huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - BÖNIGEN-INTERLAKEN - Familie Grigioni bei einer Kajakfahrt auf dem Brienzersee, Vater Riccardo (blaues Kajak), Mutter Trix (gelbes Kajak hinten) und Sohn Gian Reto (gelbes Kajak vorne), mit Kajaklehrer Dave Storey (weisses Kajak). Das zweier Kajak hat hinten am Boot zwei Auftriebskörper für die Stabilität des Bootes, dieser Umbau konnte die Kajakschule Hightide in der Zusammenarbeit mit der Stiftung Cerebral realisieren. - 09. Juli 2020 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    200709_rhn0597_www.huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - BÖNIGEN-INTERLAKEN - Familie Grigioni bei einer Kajakfahrt auf dem Brienzersee, Vater Riccardo (blaues Kajak), Mutter Trix (gelbes Kajak hinten) und Sohn Gian Reto (gelbes Kajak vorne), mit Kajaklehrer Dave Storey (weisses Kajak). Das zweier Kajak hat hinten am Boot zwei Auftriebskörper für die Stabilität des Bootes, dieser Umbau konnte die Kajakschule Hightide in der Zusammenarbeit mit der Stiftung Cerebral realisieren. - 09. Juli 2020 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    200709_rhn0591_www.huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - BÖNIGEN-INTERLAKEN - Familie Grigioni bei einer Kajakfahrt auf dem Brienzersee, Vater Riccardo (blaues Kajak), Mutter Trix (gelbes Kajak hinten) und Sohn Gian Reto (gelbes Kajak vorne), mit Kajaklehrer Dave Storey (weisses Kajak). Das zweier Kajak hat hinten am Boot zwei Auftriebskörper für die Stabilität des Bootes, dieser Umbau konnte die Kajakschule Hightide in der Zusammenarbeit mit der Stiftung Cerebral realisieren. - 09. Juli 2020 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    200709_rhn0589_www.huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - BÖNIGEN-INTERLAKEN - Familie Grigioni bei einer Kajakfahrt auf dem Brienzersee, Vater Riccardo (blaues Kajak), Mutter Trix (gelbes Kajak hinten) und Sohn Gian Reto (gelbes Kajak vorne), mit Kajaklehrer Dave Storey (weisses Kajak). Das zweier Kajak hat hinten am Boot zwei Auftriebskörper für die Stabilität des Bootes, dieser Umbau konnte die Kajakschule Hightide in der Zusammenarbeit mit der Stiftung Cerebral realisieren. - 09. Juli 2020 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    200709_rhn0588_www.huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - BÖNIGEN-INTERLAKEN - Familie Grigioni bei einer Kajakfahrt auf dem Brienzersee, Vater Riccardo (blaues Kajak), Mutter Trix (gelbes Kajak hinten) und Sohn Gian Reto (gelbes Kajak vorne), mit Kajaklehrer Dave Storey (weisses Kajak). Das zweier Kajak hat hinten am Boot zwei Auftriebskörper für die Stabilität des Bootes, dieser Umbau konnte die Kajakschule Hightide in der Zusammenarbeit mit der Stiftung Cerebral realisieren. - 09. Juli 2020 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    200709_rhn2537_www.huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - BÖNIGEN-INTERLAKEN - Familie Grigioni bei einer Kajakfahrt auf dem Brienzersee, Vater Riccardo (blaues Kajak), Mutter Trix (gelbes Kajak hinten) und Sohn Gian Reto (gelbes Kajak vorne), mit Kajaklehrer Dave Storey (weisses Kajak). Das zweier Kajak hat hinten am Boot zwei Auftriebskörper für die Stabilität des Bootes, dieser Umbau konnte die Kajakschule Hightide in der Zusammenarbeit mit der Stiftung Cerebral realisieren. - 09. Juli 2020 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    200709_rhn2528_www.huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - BÖNIGEN-INTERLAKEN - Familie Grigioni bei einer Kajakfahrt auf dem Brienzersee, Vater Riccardo (blaues Kajak), Mutter Trix (gelbes Kajak hinten) und Sohn Gian Reto (gelbes Kajak vorne), mit Kajaklehrer Dave Storey (weisses Kajak). Das zweier Kajak hat hinten am Boot zwei Auftriebskörper für die Stabilität des Bootes, dieser Umbau konnte die Kajakschule Hightide in der Zusammenarbeit mit der Stiftung Cerebral realisieren. - 09. Juli 2020 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    200709_rhn2504_www.huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - BÖNIGEN-INTERLAKEN - Familie Grigioni bei einer Kajakfahrt auf dem Brienzersee, Vater Riccardo (blaues Kajak), Mutter Trix (gelbes Kajak hinten) und Sohn Gian Reto (gelbes Kajak vorne), mit Kajaklehrer Dave Storey (weisses Kajak). Das zweier Kajak hat hinten am Boot zwei Auftriebskörper für die Stabilität des Bootes, dieser Umbau konnte die Kajakschule Hightide in der Zusammenarbeit mit der Stiftung Cerebral realisieren. - 09. Juli 2020 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    200709_rhn2502_www.huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - BÖNIGEN-INTERLAKEN - Familie Grigioni bei einer Kajakfahrt auf dem Brienzersee, Vater Riccardo (blaues Kajak), Mutter Trix (gelbes Kajak hinten) und Sohn Gian Reto (gelbes Kajak vorne), mit Kajaklehrer Dave Storey (weisses Kajak). Das zweier Kajak hat hinten am Boot zwei Auftriebskörper für die Stabilität des Bootes, dieser Umbau konnte die Kajakschule Hightide in der Zusammenarbeit mit der Stiftung Cerebral realisieren. - 09. Juli 2020 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    200709_rhn2491_www.huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - BÖNIGEN-INTERLAKEN - Familie Grigioni bei einer Kajakfahrt auf dem Brienzersee, Vater Riccardo (blaues Kajak), Mutter Trix (gelbes Kajak hinten) und Sohn Gian Reto (gelbes Kajak vorne). Das zweier Kajak hat hinten am Boot zwei Auftriebskörper für die Stabilität des Bootes, dieser Umbau konnte die Kajakschule Hightide in der Zusammenarbeit mit der Stiftung Cerebral realisieren. - 09. Juli 2020 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    200709_rhn2477_www.huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - BÖNIGEN-INTERLAKEN - Familie Grigioni bei einer Kajakfahrt auf dem Brienzersee, Vater Riccardo (blaues Kajak), Mutter Trix (gelbes Kajak hinten) und Sohn Gian Reto (gelbes Kajak vorne). Das zweier Kajak hat hinten am Boot zwei Auftriebskörper für die Stabilität des Bootes, dieser Umbau konnte die Kajakschule Hightide in der Zusammenarbeit mit der Stiftung Cerebral realisieren. - 09. Juli 2020 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    200709_rhn2458_www.huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - THUN - Blick auf Thun, den Thunersee und die Alpen, in der Zeit der Corona-Pandemie. Es ist der letzte Tag an dem die gastronomischen Betriebe geschlossen sind, ab Montag dürfen sie wieder öffnen. - 10. Mai 2020 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    200510_rhn0282_www.huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - THUN - Blick auf Thun, den Thunersee und die Alpen, in der Zeit der Corona-Pandemie. Es ist der letzte Tag an dem die gastronomischen Betriebe geschlossen sind, ab Montag dürfen sie wieder öffnen. - 10. Mai 2020 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    200510_rhn0281_www.huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - THUN - Blick auf die Thuner Altstadt mit dem leeren Mühleplatz, in der Zeit der Corona-Pandemie. Es ist der letzte Tag an dem die gastronomischen Betriebe geschlossen sind, ab Montag dürfen sie wieder öffnen. - 10. Mai 2020 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    200510_rhn0277_www.huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - THUN - Blick auf die Thuner Altstadt mit dem leeren Mühleplatz, in der Zeit der Corona-Pandemie. Es ist der letzte Tag an dem die gastronomischen Betriebe geschlossen sind, ab Montag dürfen sie wieder öffnen. - 10. Mai 2020 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    200510_rhn0275_www.huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - THUN - Blick auf die Thuner Altstadt mit dem leeren Mühleplatz, in der Zeit der Corona-Pandemie. Es ist der letzte Tag an dem die gastronomischen Betriebe geschlossen sind, ab Montag dürfen sie wieder öffnen. - 10. Mai 2020 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    200510_rhn0273_www.huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - THUN - Blick auf die Thuner Altstadt mit dem leeren Mühleplatz, in der Zeit der Corona-Pandemie. Es ist der letzte Tag an dem die gastronomischen Betriebe geschlossen sind, ab Montag dürfen sie wieder öffnen. - 10. Mai 2020 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    200510_rhn0269_www.huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - THUN - Blick auf die Thuner Altstadt mit dem leeren Mühleplatz, in der Zeit der Corona-Pandemie. Es ist der letzte Tag an dem die gastronomischen Betriebe geschlossen sind, ab Montag dürfen sie wieder öffnen. - 10. Mai 2020 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    200510_rhn0265_www.huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - THUN - Blick auf die Thuner Altstadt mit dem leeren Mühleplatz, in der Zeit der Corona-Pandemie. Es ist der letzte Tag an dem die gastronomischen Betriebe geschlossen sind, ab Montag dürfen sie wieder öffnen. - 10. Mai 2020 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    200510_rhn0261_www.huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - THUN - Blick auf die Thuner Altstadt, in der Zeit der Corona-Pandemie. Es ist der letzte Tag an dem die gastronomischen Betriebe geschlossen sind, ab Montag dürfen sie wieder öffnen. - 10. Mai 2020 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    200510_rhn0259_www.huenerfauth.ch.jpg
  • SCHWEIZ - THUN - Stadtansicht Ecke Marktgasse/Rathausquai - 22. Mai 2019 © Raphael Hünerfauth - https://huenerfauth.ch
    190522_rhn0361_huenerfauth.ch.JPG
  • SCHWEIZ - JUNGFRAUJOCH - Joëlle Bleuer, Weltmeisterin 2018 und Martin Stebler, Weltmeister 2018, fahren zusammen auf ihren Velogemel auf dem Jungfraujoch - 18. November 2018 © Raphael Hünerfauth - https://huenerfauth.ch
    181117_rhn0801_huenerfauth.ch.JPG
  • SCHWEIZ - JUNGFRAUJOCH - Joëlle Bleuer, Weltmeisterin 2018 und Martin Stebler, Weltmeister 2018, fahren zusammen auf ihren Velogemel auf dem Jungfraujoch - 18. November 2018 © Raphael Hünerfauth - https://huenerfauth.ch
    181117_rhn0785_huenerfauth.ch.JPG
  • SCHWEIZ - JUNGFRAUJOCH - Joëlle Bleuer, Weltmeisterin 2018 und Martin Stebler, Weltmeister 2018, fahren zusammen auf ihren Velogemel auf dem Jungfraujoch - 18. November 2018 © Raphael Hünerfauth - https://huenerfauth.ch
    181117_rhn0764_huenerfauth.ch.JPG
  • SCHWEIZ - JUNGFRAUJOCH - Joëlle Bleuer, Weltmeisterin 2018 und Martin Stebler, Weltmeister 2018, fahren zusammen auf ihren Velogemel auf dem Jungfraujoch - 18. November 2018 © Raphael Hünerfauth - https://huenerfauth.ch
    181117_rhn0619_huenerfauth.ch.JPG
  • SCHWEIZ - JUNGFRAUJOCH - Joëlle Bleuer, Weltmeisterin 2018 und Martin Stebler, Weltmeister 2018, fahren zusammen auf ihren Velogemel auf dem Jungfraujoch - 18. November 2018 © Raphael Hünerfauth - https://huenerfauth.ch
    181117_rhn0826_huenerfauth.ch.JPG
  • SCHWEIZ - JUNGFRAUJOCH - Joëlle Bleuer, Weltmeisterin 2018 und Martin Stebler, Weltmeister 2018, fahren zusammen auf ihren Velogemel auf dem Jungfraujoch - 18. November 2018 © Raphael Hünerfauth - https://huenerfauth.ch
    181117_rhn0817_huenerfauth.ch.JPG
  • SCHWEIZ - JUNGFRAUJOCH - Joëlle Bleuer, Weltmeisterin 2018 und Martin Stebler, Weltmeister 2018, fahren zusammen auf ihren Velogemel auf dem Jungfraujoch - 18. November 2018 © Raphael Hünerfauth - https://huenerfauth.ch
    181117_rhn0813_huenerfauth.ch.JPG
  • SCHWEIZ - JUNGFRAUJOCH - Joëlle Bleuer, Weltmeisterin 2018 und Martin Stebler, Weltmeister 2018, fahren zusammen auf ihren Velogemel auf dem Jungfraujoch - 18. November 2018 © Raphael Hünerfauth - https://huenerfauth.ch
    181117_rhn0713_huenerfauth.ch.JPG
  • SCHWEIZ - JUNGFRAUJOCH - Joëlle Bleuer, Weltmeisterin 2018 und Martin Stebler, Weltmeister 2018, fahren zusammen auf ihren Velogemel auf dem Jungfraujoch - 18. November 2018 © Raphael Hünerfauth - https://huenerfauth.ch
    181117_rhn0592_huenerfauth.ch.JPG
  • SCHWEIZ - JUNGFRAUJOCH - Joëlle Bleuer, Weltmeisterin 2018 und Martin Stebler, Weltmeister 2018, fahren zusammen auf ihren Velogemel auf dem Jungfraujoch - 18. November 2018 © Raphael Hünerfauth - https://huenerfauth.ch
    181117_rhn0581_huenerfauth.ch.JPG
  • SCHWEIZ - JUNGFRAUJOCH - Joëlle Bleuer, Weltmeisterin 2018 und Martin Stebler, Weltmeister 2018, fahren zusammen auf ihren Velogemel auf dem Jungfraujoch - 18. November 2018 © Raphael Hünerfauth - https://huenerfauth.ch
    181117_rhn0575_huenerfauth.ch.JPG
  • SCHWEIZ - JUNGFRAUJOCH - Joëlle Bleuer, Weltmeisterin 2018 und Martin Stebler, Weltmeister 2018, fahren zusammen auf ihren Velogemel auf dem Jungfraujoch - 18. November 2018 © Raphael Hünerfauth - https://huenerfauth.ch
    181117_rhn0574_huenerfauth.ch.JPG
  • SCHWEIZ - HABKERN - Blick Richtung Süden auf das Dorf Habkern und den Thunersee - 14. November 2017 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    181109_rhn0067_huenerfauth.ch.JPG
  • SCHWEIZ - HABKERN - Blick Richtung Osten auf die Moorlandschaft der Lombachalp, im Hintergrund das Augstmatthorn (links) und den Suggiture (Mitte) - 14. November 2017 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    181109_rhn0066_huenerfauth.ch.JPG
  • SCHWEIZ - HABKERN - Blick Richtung Süden auf das Dorf Habkern und den Thunersee - 14. November 2017 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    181109_rhn0064_huenerfauth.ch.JPG
  • SCHWEIZ - HABKERN - Blick Richtung Norden auf Winterröscht und die Moorlandschaft der Lombachalp - 14. November 2017 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    181109_rhn0063_huenerfauth.ch.JPG
  • SCHWEIZ - THUN - Stadtansicht von Thun Bächimatt - 22. April 2018 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    180422_rhn2187_huenerfauth.ch.JPG
  • SCHWEIZ - THUN - Fähre Scherzligen, verbindet Bächimatt (Foto) und Scherzligen, auf der Seite vom Schadaupark - 22. April 2018 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    180422_rhn2182_huenerfauth.ch.JPG
  • SCHWEIZ - HÜNIBACH - Schiffssteg Hünibach am Thunersee - 22. April 2018 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    180422_rhn2174_huenerfauth.ch.JPG
  • SCHWEIZ - HÜNIBACH - Schiffssteg Hünibach am Thunersee - 22. April 2018 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    180422_rhn2171_huenerfauth.ch.JPG
  • SCHWEIZ - HÜNIBACH - Die MS Niederhorn fährt an den Schiffssteg Hünibach am Thunersee - 22. April 2018 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    180422_rhn2162_huenerfauth.ch.JPG
  • SCHWEIZ - HÜNIBACH - Ein Mann fotografiert den Schiffssteg Hünibach am Thunersee - 22. April 2018 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    180422_rhn2153_huenerfauth.ch.JPG
  • SCHWEIZ - HÜNIBACH - Schiffssteg Hünibach am Thunersee - 22. April 2018 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    180422_rhn2148_huenerfauth.ch.JPG
  • SCHWEIZ - THUN - Blick über die Aare Richtung Thunersee, im Hintergrund die Berner Alpen - 13. April 2018 © Raphael Hünerfauth - https://www.huenerfauth.ch
    180413_rhn2013_huenerfauth.ch.JPG
  • SCHWEIZ - ADELBODEN - Alphütte mit einem Auto davor - 03. Dezember 2016 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    161203_rhn6846_huenerfauth.ch.JPG
  • SCHWEIZ - NIESEN - Die Niesenbahn (NB) ist eine der längsten Standseilbahnen in Europa - 20. August 2016 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    160821_rhn0139_huenerfauth.ch.JPG
  • SCHWEIZ - NIESEN - Die Niesenbahn (NB) ist eine der längsten Standseilbahnen in Europa - 20. August 2016 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    160821_rhn0133_huenerfauth.ch.JPG
  • SCHWEIZ - NIESEN - Schriftzug 'Schon fast geschafft! :-) Wanderung' auf einem Stein - 21. August 2016 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    160821_rhn0127_huenerfauth.ch.JPG
  • SCHWEIZ - NIESEN - Die Niesenbahn (NB) ist eine der längsten Standseilbahnen in Europa - 21. August 2016 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    160821_rhn0124_huenerfauth.ch.JPG
  • SCHWEIZ - NIESEN - Ein Paar wandert auf den Niesen - 21. August 2016 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    160821_rhn0122_huenerfauth.ch.JPG
  • SCHWEIZ - NIESEN - Ein Paar wandert auf den Niesen - 21. August 2016 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    160821_rhn0120_huenerfauth.ch.JPG
  • SCHWEIZ - NIESEN - Ein Paar wandert auf den Niesen - 21. August 2016 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    160821_rhn0116_huenerfauth.ch.JPG
  • SCHWEIZ - NIESEN - Die Niesenbahn (NB) ist eine der längsten Standseilbahnen in Europa - 21. August 2016 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    160821_rhn0113_huenerfauth.ch.JPG
  • SCHWEIZ - NIESEN - Die Niesenbahn (NB) ist eine der längsten Standseilbahnen in Europa - 21. August 2016 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    160821_rhn0109_huenerfauth.ch.JPG
  • SCHWEIZ - NIESEN - Die Niesenbahn (NB) ist eine der längsten Standseilbahnen in Europa - 21. August 2016 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    160821_rhn0086_huenerfauth.ch.JPG
  • SCHWEIZ - NIESEN - Die Niesenbahn (NB) ist eine der längsten Standseilbahnen in Europa - 21. August 2016 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    160821_rhn0085_huenerfauth.ch.JPG
  • SCHWEIZ - NIESEN - Feuerstelle in Nebel, mit einem Haus für das Brennholz - 21. August 2016 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    160821_rhn0083_huenerfauth.ch.JPG
  • SCHWEIZ - SCHWARZENMATT - Hinweistafel welche auf Herdenschutzhunde aufmerksam macht - 20. August 2016 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    160820_rhn0055_huenerfauth.ch.JPG
  • SCHWEIZ - SCHWARZENMATT - Zwerggeissen auf einer Weide vor einem Chalet - 20. August 2016 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    160820_rhn0011_huenerfauth.ch.JPG
  • SCHWEIZ - SCHWARZENMATT - Chalet im Sommer - 20. August 2016 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    160820_rhn0006_huenerfauth.ch.JPG
  • SCHWEIZ - HABKERN - Blick durch die Türe in eine Winterlandschaft - 05. Januar 2016 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    160105_rhn9233_www.huenerfauth.ch.JPG
  • SCHWEIZ - HABKERN - Verschneite Winterlandschaft - 05. Januar 2016 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    160105_rhn9231_www.huenerfauth.ch.JPG
  • SCHWEIZ - HABKERN - Verschneite Winterlandschaft - 03. Januar 2016 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    160103_rhn9156_www.huenerfauth.ch.JPG
  • SCHWEIZ - HABKERN - Berglandschaft im Nebel - 02. Januar 2016 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    160102_rhn9148_www.huenerfauth.ch.JPG
  • SCHWEIZ - HABKERN - Berglandschaft im Nebel - 02. Januar 2016 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    160102_rhn9144_www.huenerfauth.ch.JPG
  • SCHWEIZ - HABKERN - Berglandschaft im Nebel - 02. Januar 2016 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    160102_rhn9135_www.huenerfauth.ch.JPG
  • SCHWEIZ - HABKERN - Sonnenuntergangsstimmung - 01. Januar 2016 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    160101_rhn9122_www.huenerfauth.ch.JPG
  • SCHWEIZ - HABKERN - Sonnenuntergangsstimmung - 01. Januar 2016 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    160101_rhn9120_www.huenerfauth.ch.JPG
  • SCHWEIZ - HABKERN - Sonnenuntergangsstimmung - 01. Januar 2016 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    160101_rhn9116_www.huenerfauth.ch.JPG
  • SCHWEIZ - HABKERN - Sonnenuntergangsstimmung - 01. Januar 2016 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch
    160101_rhn9114_www.huenerfauth.ch.JPG
Next